Samstag, 27.09.2025 18:37 Uhr
RSS | Inhalt |
Allianz Vermögensreport
 
14.09.2011

Allianz Vermögensreport Österreicher zweitbeste Schuldner in Westeuropa

Von Erwin J. Frasl
In Westeuropa haben nur private Haushalte in Belgien weniger Schulden als Herr und Frau Österreicher, wie der aktuelle Allianz „Global Wealth Report“ zeigt. Im weltweiten Vergleich rangiert Österreich beim Pro-Kopf-Vermögen an 18. Stelle, das globale Brutto-Geldvermögen hat mit 95 Billionen Euro einen neuen Rekordwert erreicht.
Lebensversicherung-Schulden-Schuldenlage-Schuldenquote-Private Verschuldung-private Haushalte -Westeuropa-Pro-Kopf-Vermögen-Vermögensbildung-private Vorsorge-Maastricht-Ziel-Europavergleich-Schuldenstandsquote-Musterschüler-Belgiern-Italien
Dr. Wolfram Littich, Vorstandsvorsitzender der Allianz Gruppe in Österreich:" Herr und Frau Österreicher setzen bei privater Vorsorge zunehmend auf die Lebensversicherung“
„Der globale Trend zu mehr Sicherheit bei der Vermögensbildung steht auch hierzulande hoch im Kurs: Herr und Frau Österreicher setzen bei privater Vorsorge zunehmend auf die Lebensversicherung“, kommentiert Wolfram Littich, Vorstandsvorsitzender der Allianz Gruppe in Österreich, die aktuellen Ergebnisse des Allianz Global Wealth Report.


Private Verschuldung: Österreicher mit zweitniedrigsten Schulden in Westeuropa

In der Allianz Studie „Global Wealth Report“ wurde die Vermögens- und Schuldenlage der privaten Haushalte in 50 Ländern analysiert. Im Umgang mit privaten Schulden hat bei den Haushalten ein Umdenken eingesetzt: Die Schuldenquote, d.h. die Schulden der privaten Haushalte in Prozent des Bruttoinlandprodukts (BIP), hat sich im globalen Maßstab seit Ende 2007 um 3,5 Prozentpunkte auf 67 Prozent verringert.

Hinter diesem Wert verstecken sich jedoch große regionale Unterschiede, die eng mit der Vermögenshöhe korrelieren: Private Verschuldung ist vor allem ein Problem der reicheren Länder, wo die Schuldenquote im Durchschnitt bei 88 Prozent liegt. In den ärmeren Ländern liegt sie dagegen gerade einmal bei 20 Prozent. Gäbe es ein Maastricht-Ziel für private Haushalte, so wären die Österreicher im Europavergleich mit einer privaten Schuldenstandsquote von 57,7 Prozent westeuropäischer Musterschüler, nur getoppt von den Belgiern (55,7 Prozent). Auf den Plätzen drei und vier folgen die Italiener (58,0 Prozent) und die Deutschen (61,6 Prozent). „So manche Regierung könnte sich bei ihren Bürgern ein Beispiel nehmen“, so Littich. Den höchsten privaten Schuldenstand haben die Dänen (153,0 Prozent).

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Allianz ID:1993
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz