Samstag, 27.09.2025 21:16 Uhr
RSS | Inhalt |
Allianz Vermögensreport
 
14.09.2011

Sicherheit hat Vorrang bei Vermögensbildung

 Darüber hinaus bewährt sich seit der Finanzkrise auch die vergleichsweise konservative Anlagestruktur, die zunehmend nicht nur für Österreich charakteristisch ist. Weltweit und dabei besonders in den reicheren Ländern ist der Trend hin zu sicheren Anlagen unübersehbar. Seit 2000 hat der Anteil von Bankeinlagen am Vermögensportfolio weltweit um gut vier Prozentpunkte zugelegt (von 28 auf 32 Prozent), Versicherungen (29 auf 31) um 2 Prozent, der von Wertpapieren hat hingegen rund fünf Prozentpunkte (von 40 auf 35) verloren.


In Österreich ging der Anteil an Bankeinlagen am Vermögensportfolio in der letzten Dekade um fünf Prozentpunkte (von 51 auf 46 Prozent) zurück; Versicherungen (von 17,6 auf 19,3 Prozent) und Wertpapiere (von 31 auf 33 Prozent) legten um rund zwei Prozentpunkte zu. „Die Ergebnisse zeigen, dass Herr und Frau Österreicher den Bedarf für private Vorsorge erkennen. Angesichts des demographischen Wandels und seiner Herausforderungen können sich die Sparer die Flucht in renditeschwache Anlagen wie das Sparbuch eigentlich nicht leisten“, so Littich.

Private Zusatzpension per Lebensversicherung stabil

In diesem Zusammenhang sei die Lebensversicherung die einzige Sparform, welche nicht nur eine Leistung an sich, sondern auch die Höhe der Pension über lange Zeithorizonte garantieren kann, erklärt Littich. „Unsere Gesamtverzinsung liegt seit drei Jahrzehnten im Schnitt 3,55 Prozent-Punkte über der Inflationsrate“, so Littich.

Das Geld sei zudem konkurssicher und werde von einem externen Treuhänder einmal pro Monat nach dem strengen Niederstwertprinzip kontrolliert. Die Ängste der Menschen, dass die Inflation ansteigt und dadurch der Wert ihrer Lebensversicherung sinkt, seien unbegründet. „Denn wenn die Inflation ansteigt, steigt auch die Gewinnbeteiligung. Lebensversicherung ist somit der beste Inflationsschutz“, resümiert Littich.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Allianz ID:1993
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz