Grundsätzlich werden beim zinsenlosen AK-Wohnbaudarlehen 50 Prozent der nachgewiesenen Kosten (Rechnungsbetrag, Kanalanschlusskosten) gefördert. Die Rückzahlungsrate für gewährte Darlehen beträgt monatlich jeweils 100 Euro.
Neu seit 2009
Voraussetzungen
Details der Förderungen für ein Haus
Vorsicht: Der Kaufvertrag darf nicht älter als ein Jahr sein
Geldanlage-Vergleich von Biallo.at
Nutzen Sie die Zinsunterschiede
Neue Bau-Fördergelder
Jetzt von niedrigen Kreditzinsen profitieren
Gebäudesanierung
Ab 14. April bis zu 5.000 Euro Förderung
Fallstricke bei Geldanlagen und Krediten
Arbeiterkammer fordert bessere Gesetze
Vorsicht: Die Einzahlung der Bau-/Grundkosten und Kaution bzw. der Kaufvertrag darf nicht älter als ein Jahr sein!
Details der Förderungen für eine Sanierung
Vorsicht: Die Rechnungen bzw. der Abgabenbescheid dürfen nicht älter als ein Jahr sein!
Details der Förderungen für Alternativenergie
Für zum Beispiel Solar, Photovoltaik, Hackschnitzel- und Pelletsheizung, Holzvergaser, Erdwärme, Wärmepumpe, Fenster, Wärmeschutzmaßnahmen, Nah- und Fernwärmeanschluss gibt es Darlehen bis zu 4.000 Euro.
Vorsicht: Die Rechnungen dürfen nicht älter als ein Jahr sein!