Samstag, 27.09.2025 18:39 Uhr
RSS | Inhalt |
Wohnbaukredit
 
09.06.2009

Wohnbaukredit Arbeiterkammer Kärnten gewährt zinsloses Darlehen

Von Erwin J. Frasl
Kärntens Arbeitnehmer dürfen sich freuen. Sie können ein zinsenloses Wohnbaudarlehen nutzen. Biallo.at sagt Ihnen wie.
Wohnbaukredit Baudarlehen Wohnbaudarlehen Arbeiterkammer Kärnten Finanzportal Biallo.at
Günther Goach, Präsident der Arbneiterkammer Kärnten, verhilft seinen Kammermitgliedern zu zinsenlosen Darlehen
Arbeitnehmer, die Mitglied der Arbeiterkammer Kärnten sind, haben Anspruch auf einen besonderen Vorteil: ein zinsenloses Wohnbaudarlehen. Dieses wird von der Arbeiterkammer Kärnten für folgende Projekte gewährt, so der Kärntner Arbeiterkammer-Präsident Günther Goach:
  • Hauskauf, Hausbau, Zu- und Ausbau mit/ohne Alternativenergie
  • Wohnung mit/ohne Alternativenergie (Eigentums- oder Genossenschaftswohnung)
  • Sanierung mit/ohne Alternativenergie (Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten, Kanalanschluss)
  • Alternativenergie

Grundsätzlich werden beim zinsenlosen AK-Wohnbaudarlehen 50 Prozent der nachgewiesenen Kosten (Rechnungsbetrag, Kanalanschlusskosten) gefördert. Die Rückzahlungsrate für gewährte Darlehen beträgt monatlich jeweils 100 Euro.

Neu seit 2009

  • Wer klimafreundliche Investitionen wie Wärmedämmung oder alternative Energiequellen tätigt, erhält einen zusätzlichen Bonus zum Wohnbaudarlehen in der Höhe von 200 bis 1.400 Euro. Auch für Eigenheime, die jünger als 20 Jahre sind, gibt es ein Darlehen in der Höhe von 4.000 Euro für Alternativenergie-Maßnahmen.
  • AntragstellerInnen, die für Genossenschaftswohnungen einen Bau-/ Grundkostenbeitrag bzw. eine Kaution bis 3.000 Euro zahlen müssen, erhalten eine Förderung bis zu 100 Prozent (bisher 50 Prozent). Bei Beträgen über 3.000 Euro werden zusätzlich 50 Prozent der übersteigenden Kosten bis zu einem Höchstbetrag von 4.000 bzw. 5.000 Euro gefördert.
  • Das Mindestdarlehen beträgt 800 Euro.

Voraussetzungen

  • Als Voraussetzung für die Gewährung eines Wohnbaudarlehens müssen AntragstellerInnen zum Zeitpunkt der Antragstellung bei der Arbeiterkammer Kärnten umlagepflichtig sein und mindestens ein Jahr in der Gesamtbeschäftigungszeit Beiträge geleistet haben.
  • Beitragspflichtige ArbeitnehmerInnen haben grundsätzlich einmalig Anspruch auf jede der vier Förderungsarten. Zwei Förderungsdarlehen dürfen jedoch nicht gleichzeitig für ein Objekt aufgenommen werden, so Sylvia Schmautz-Kues von der Rechtsabteilung der Arbeiterkammer Kärnten.

Details der Förderungen für ein Haus

  • Hauskauf mit Alternativenergie gibt es maximal 5.000 Euro Darlehen
  • Hauskauf ohne Alternativenergie gibt es maximal 4.000 Euro Darlehen

Vorsicht: Der Kaufvertrag darf nicht älter als ein Jahr sein

  • Hausbau (Rohbau mit Dach) mit Alternativenergie gibt es maximal 6.000 Euro
  • Hausbau (Rohbau mit Dach) ohne Alternativenergie gibt es maximal 5.000 Euro
  • Zu- und Ausbau (mind. 50 m²) mit Alternativenergie gibt es maximal 5.000 Euro
  • Zu- und Ausbau (mind. 50 m²) ohne Alternativenergie gibt es maximal 4.000 Euro  
Lesen Sie auch

Geldanlage-Vergleich von Biallo.at
Nutzen Sie die Zinsunterschiede

Neue Bau-Fördergelder
Jetzt von niedrigen Kreditzinsen profitieren

Gebäudesanierung
Ab 14. April bis zu 5.000 Euro Förderung

Fallstricke bei Geldanlagen und Krediten
Arbeiterkammer fordert bessere Gesetze

Details der Förderungen für eine Wohnung
  • Eigentumswohnung mit Alternativenergie maximal 5.000 Euro
  • Eigentumswohnung ohne Alternativenergie maximal 4.000 Euro
  • Genossenschaftswohnung mit Alternativenergie bis zu 5.000 Euro
  • Genossenschaftswohnung ohne Alternativenergie bis zu 4.000 Euro


Vorsicht: Die Einzahlung der Bau-/Grundkosten und Kaution bzw. der Kaufvertrag darf nicht älter als ein Jahr sein!

Details der Förderungen für eine Sanierung

  • Sanierung mit Alternativenergie bis zu 5.000 Euro
  • Sanierung ohne Alternativenergie bis zu 4.000 Euro
  • Das Objekt muss jeweils älter als 20 Jahre sein, es geht um die Erneuerung von Dach, Fassade, Türen, Unterböden, sanitäre Anlagen, Heizungsanlage
  • Bei einem Kanal gibt es bis zu 4.000 Euro – gefördert wird die Anschlussgebühr, die Errichtung biologischer Kläranlagen

Vorsicht: Die Rechnungen bzw. der Abgabenbescheid dürfen nicht älter als ein Jahr sein!


Details der Förderungen für Alternativenergie

Für zum Beispiel Solar, Photovoltaik, Hackschnitzel- und Pelletsheizung, Holzvergaser, Erdwärme, Wärmepumpe, Fenster, Wärmeschutzmaßnahmen, Nah- und Fernwärmeanschluss gibt es Darlehen  bis zu 4.000 Euro.

Vorsicht: Die Rechnungen dürfen nicht älter als ein Jahr sein!

Dafür gibt es keine Darlehen der Arbeiterkammer Kärnten:
  • Ankauf von Einrichtungsgegenständen
  • Bezahlung von Ablösen, Erb- und Pflichtteilsbeträgen
  • Errichtung einer Miet-, Zweit- oder Ferienwohnung
  • Mieten
  • Reparaturen
  • Beiträge, die monatlich bezahlt werden (Sanierung, Bau- und Grundkosten)
  • Umschuldungen
  • Wintergärten, Windfänge, Außenanlagen
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Arbeiterkammer Kärnten ID:155
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Kredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
4,62 %
3 zur Bank
6,58 %
zur Bank
4 zur Bank
7,52 %
5 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Kredit
Anzeige
Autokredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
6,58 %
zur Bank
3 zur Bank
7,52 %
4 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Autokredit
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz