Der Biallo.at Newsletter
Jetzt anmelden
Kredite für Frauen
WSK-Bank will Nachwuchs und Karriere fördern
Zinsvorteile langfristig sichern
So können Sie niedrige Kreditzinsen nutzen
Bei der Generali Bank sehen die Konditionen für Hypothekar-Darlehen so aus: Vergeben wird zum Beispiel ein Kreditbetrag von 103.500 Euro zu einem Nominalzinssatz von 2,25 Prozent, der effektive Jahreszinssatz beträgt 2,4 Prozent. Die Bearbeitungsgebühr beträgt zumindest ein Prozent. Die Kontoführungsgebühren machen pro Quartal 4,70 Euro aus. Portospesen fallen bei der Generali Bank keine an. Die Eintragungsgebühr ins Grundbuch beträgt 1,2 Prozent vom Eintragungsbetrag, die Beglaubigungsspesen sind ebenfalls abhängig vom Eintragungsbetrag. Die staatliche Kreditsteuer beträgt 0,8 Prozent. Der Abschluss einer Kreditrestschuldversicherung ist nicht verpflichtend, wird aber empfohlen.
Ein fixer Zinssatz für ein derartiges Hypothekar-Darlehen ist generell zu 3,5 Prozent nur für ein Jahr möglich. Der genannte Nominalzinssatz ist variabel und beträgt aktuell 2,25 Prozent p.a., die monatliche Rate beträgt 536,57 Euro (ohne Restzahlung). Eine vorzeitige Rückzahlung ist nach Ablauf der Fixzinsperiode jederzeit möglich. Die Kündigungsfrist beträgt sechs Monate. Eine Pönale fällt bei Kündigung während der Fixzinsperiode an, oder wenn die Kündigungsfrist nicht eingehalten wird. Die Gesamtbelastung beträgt 129.809 Euro. Die grundbücherliche Besicherung ist mit 120.000 Euro vorgesehen (Höchstbetragshypothek). Bei guter Bonität ist der Zinssatz zudem individuell verhandelbar.