Samstag, 27.09.2025 18:38 Uhr
RSS | Inhalt |
Ratgeber
 
29.03.2016

Ratgeber Das sind Ihre Rechte und Pflichten als Wohnungseigentümer

Von Erwin J. Frasl
Sie sind Wohnungseigentümer oder wollen es werden? Dann informiert Sie das Buch „Hausverwaltung im Eigentum über Ihre wichtigen Rechte und Pflichten.
Ratgeber-Konsument-Buch-Hausverwaltung-Eigentum-Wohnungseigentümer-Eigentümergemeinschaft-Wohnungseigentum-Martin Gruber-Erwin Bruckner-Rechte-Pflichten-Honorar-Betriebskostenabrechnung-Verwalterwechsel-Honorar-Gerichtsurteile-Sparzinsen-Kreditz
Das Konsument-Buch "Hausverwaltung im Eigentum" informiert Wohnungseigentümer über wichte Rechte und Pflichten
Die extrem niedrigen Spar- bzw. Kreditzinsen motivieren viele Anleger, ihr Geld in Wohnungseigentum zu investieren. Wenn die eigenen Ersparnisse nicht reichen, können die fehlenden Gelder von Wohnungskäufern derzeit ja mit Hilfe besonders günstiger Kredite beschafft werden. Wichtig ist, dass Sie sich als Wohnungskäufer vor einem Kauf möglichst gut über rechtliche Details informieren.

Wichtige Fragen, über die Sie sich als Wohnungskäufer informieren sollten:

  • Was ist eine Liegenschaft?
  • Was sind die Unterschiede zwischen Wohnungseigentum und Miteigentum?
  • Wer kann überhaupt Wohnungseigentümer sein und
  • wie wird man zum Wohnungseigentümer?
Das Buch „Hausverwaltung im Eigentum“ von Martin Gruber und Erwin Bruckner liefert Ihnen wichtige Antworten zu diesen Fragen. Wenn Sie eine Wohnung als Geldanlage kaufen wollen, dann sollten Sie sich auch ausreichend über Immobilien als Wertanlage informieren und Fallen vermeiden.

Die Autoren Martin Gruber und Erwin Bruckner zeigen zudem auf, gegen welche Störungen Sie sich als Wohnungseigentümer zur Wehr setzen können, und dass die Mitwirkung an der internen Willensbildung einer Eigentümergemeinschaft Ihnen auch dann offen steht, wenn ein Verwalter bestellt ist.

Das Buch innoformiert Sie weiters darüber, dass für viele Maßnahmen ein Mehrheitsbeschluss der Wohnungseigentümer ausreicht. Andere Maßnahmen bedürfen hingegen der Einstimmigkeit, so die Autoren. Wenn es Sie interessiert, welche Individualrechte Ihnen als Wohnungseigentümer zustehen, was genau die Aufgaben und Pflichten eines Verwalters sind und wie ein Verwaltungsvertrag gekündigt werden kann, ist dieses Buch für Sie ebenfalls sehr hilfreich.

Die beiden Autoren Martin Gruber und Erwin Bruckner bemühen sich in ihrem Buch, die nicht immer leicht verständlichen Regelungen des Wohnungseigentumsgesetzes möglichst lesbar darzustellen. Fast allen Beispielen im Buch liegen Sachverhalte aus Gerichtsentscheidungen zugrunde.

Mein Tipp für Sie: Wenn Sie eine Finanzierung für Ihren Wohnungskauf benötigen, dann informieren Sie sich hier welcher Kredittyp für Sie die richtige Finanzierung ist. Nützen Sie hier eine Leseprobe des Buches "Hausverwaltung im Eigentum".
 
***
Das Konsument-Buch von Martin Gruber und Erwin Bruckner: "Hausverwaltung im Eigentum" -
Grundsätzliches zum Wohnungseigentum; Die Eigentümergemeinschaft; Alle Rechten und Pflichten; Honorar, Betriebskostenabrechnung, Verwalterwechsel; Die wichtigsten Gerichtsurteile wird vom Verein für Konsumenteninnoformation (VKI) in Wien 2016 herausgegeben. Das Paperback-Buch hat 180 Seiten ( ISBN 978-3-99013-047-6) und kostet 16,90 Euro (plus Versandkosten). Die Versandkosten betragen im Inland 2,54 Euro (bis 500 g) bzw. 4,36 Euro (ab 500 g).
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: VKI ID:4800
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Kredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
4,62 %
3 zur Bank
6,58 %
zur Bank
4 zur Bank
7,52 %
5 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Kredit
Anzeige
Autokredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
6,58 %
zur Bank
3 zur Bank
7,52 %
4 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Autokredit
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz