Ausweis und Unterlagen für Tagesgeld vorbereiten
Aber auch die Konsumenten können dazu beitragen, dass es schnell geht. Am besten man richtet sich schon ganz am Anfang beispielsweise den Führerschein, damit nicht zwischendurch viel Zeit mit der Suche nach einem Lichtbildausweis verloren geht. Sowie die eigene Kontonummer und Bankleitzahl, die für die Eingabe des Referenzkontos gebraucht werden.
Bei der Deniz-Bank fällt auf, dass sie als eine von ganz wenigen Geldinstituten mit Online-Tagesgeld kein Referenzkonto bei einer anderen Bank verlangt. Hier wird das Referenzkonto (Stammkonto genannt) gleich bei Deniz selbst angelegt. Der Anmeldeweg dafür entspricht in weiten Teilen dem Prozedere, das
Biallo-Leser bereits vom Hypodirekt- und Livebank-Tagesgeld kennen. Wichtigster Unterschied: Der Username wird nicht vom künftigen Kunden online selbst festgelegt, sondern per Post zugeschickt. Die PIN erhält der Konsument per SMS-TAN auf sein Mobiltelefon, weshalb die Bekanntgabe der Handynummer verpflichtend ist. Sobald man über das Stammkonto verfügt, kann man bequem per TAN im Internet ein Tagesgeldkonto dranhängen. Die Identifikation erfolgt mit Ident-Brief der österreichischen Post. Dazu muss man heutzutage nicht einmal mehr aufs Postamt, sondern kann den Ident-Brief auch zu Hause im Empfang nehmen. Wie einen eingeschriebenen Brief.
Fazit: Ein
Online-Tagesgeldkonto ist sehr rasch und unkompliziert zu eröffnen. Die Banken tüfteln an immer neuen Wegen, damit alles noch unbürokratischer funktioniert.