Samstag, 27.09.2025 18:42 Uhr
RSS | Inhalt |
Gratis Girokonten
 
18.11.2013

Gratis Girokonten Gut 20.000 Österreicher schon bei der DKB

Von Franz Steinbauer
Sie werden sich fragen, warum mehr als 20.000 Landsleute bei einer deutschen Direktbank ein Konto eröffnet haben. Wer die Details kennt, weiß warum.
Gratis Girokonten Gut 20.000 Österreicher schon bei der DKB Finanzportal Biallo.at
DKB Cash - kostenlos Bargeld beheben im EU-Ausland
Wenn Sie Ihre Kolleginnen oder Kollegen im Betrieb fragen, ob es möglich ist, über das Internet ein deutsches Online-Girokonto zu eröffnen, werden viele sagen, dass das nicht geht. Und zugegeben: Ich habe es vor kurzem auch nicht gewusst. Möglich machen das EU-Vereinbarungen. Aber das erklärt natürlich immer noch nicht, warum sich bereits mehr als 20.000 Personen, die in Österreich gemeldet sind, ein solches Konto über das Internet gesichert haben.

Man muss sich die Details anschauen und ist überrascht, was dieses Konto leistet. Im Vergleich beispielsweise zu einem Gehaltskonto bei der Bank Austria oder Erste Bank, den beiden Platzhirschen in Wien. Hier für die User von Biallo.at das Ergebnis auf einen Blick:
   DKB  Bank Austria  Erste Bank
Kontoname Cash Konto Erfolgskonto s Komfort Konto
Monatliche
Grundgebühr
0 Euro rund 5,30 Euro rund 5,02 Euro
Sollzinsen 7,90 Prozent 13,25 Prozent 12,750 Prozent
Guthabenzinsen 1,05 Prozent auf dem Visakartenkonto 0,125 Prozent 0,100 Prozent
Jahrespreis
Maestro-Karte
0 Euro 0 Euro 0 Euro
Jahrespreis
Maestro-Partnerkarte
0 Euro 19,44 Euro 7,28 Euro
Jahrespreis
Kreditkarte
0 Euro 54,50 Euro 59,04 Euro
Jahrespreis
Partnerkreditkarte
0 Euro 27,25 Euro 29,52 Euro
Gebühren für Bargeld über
die Kreditkarte
in der Eurozone
0 Euro 3 Prozent vom Betrag (mindestens 3,63 Euro) 3 Prozent vom Betrag (mindestens 3,63 Euro)
Gebühren für Bargeld außerhalb der Eurozone 0 Euro 3 Prozent (mindestens 3,63 Euro), zusätzlich 1,5 Prozent für Fremdwährungsspesen 3 Prozent (mindestens 3,63 Euro), zusätzlich 1,5 Prozent für Fremdwährungsspesen
 
Die Eröffnung von DKB-Cash gestaltet sich sehr einfach. Die Anmeldung zum Online-Tagesgeld kann bequem im Internet vorgenommen werden. Sobald der künftige Kunde alle Daten wie seine Adresse in ein Internetformular eingetragen hat, werden die Angaben über eine sichere Internetverbindung zur DKB übermittelt. Anschließend erhält der Neukunde noch eine Bestätigungs-Email. Die ebenfalls der Sicherheit dienende Legitimation wird in Österreich von der Post durchgeführt. Innerhalb von zwei Wochen nach der Online-Anmeldung stellt ein Postmitarbeiter an den zukünftigen Kontoinhaber einen Ident-Brief zu und schickt die Ausweisdaten des Kunden an die DKB.

Einen einzigen kleinen Nachteil hat dieses Konto: Wer bei einer anderen österreichischen Bank ein Tagesgeldkonto eröffnen will, wie etwa bei der Denizbank (1,15 Prozent) oder der Livebank (1,10 Prozent), der sollte weiterhin ein österreichisches Girokonto haben. Weil beide Anbieter dieses Referenzkonto für Rücküberweisungen voraussetzen. Immer mehr Kunden nutzen das DKB-Konto daher als gratis Zweitkonto. Andererseits ist der Zinsabstand zwischen den genannten Anbietern und der DKB (1,05 Prozent) nicht sehr groß. Alle drei Anbieter finden Sie in unserem Tagesgeldvergleich.
Lesen Sie auch
Ohne Spesen Bargeld im Ausland bekommen

Wer außerhalb der Eurozone reist, kann über die zum DKB-Online-Konto mitgelieferte Visa-Karte völlig kostenfrei von Geldautomaten Bargeld beziehen. Beispiel Schweiz: Wenn Sie mit einer normalen österreichischen Bankkarte in der Eidgenossenschaft Geld abheben, zahlen Sie für das Frankenäquivalent von 400 Euro rund fünf Euro Spesen. Verwenden Sie aus Unkenntnis über die horrenden Zuschläge für Barbehebungen gar Ihre heimische Visa-Karte, sind Sie gleich mal in der Region von 20 Euro Gebühren. Mit der speziellen Visa-Karte der DKB zahlen Sie null Euro. Die Visa-Partnerkarte ist ebenfalls gratis. Auch zwei Maestro-Karten sind dabei.

In zehn Jahren 1.400 Euro verschenkt

Mit DKB-Cash erhalten Kunden zwei Produkte in einem: Einerseits ein Tagesgeldkonto im Internet ohne Kontoführungsgebühren. Andererseits eine gratis DKB-Visa-Karte. Wer in Österreich bei einer Filialbank Kunde ist, zahlt für sein Gehalts- oder Pensionskonto fast immer mehr als 60 Euro pro Jahr. Für eine Kreditkarte werden zusätzlich jährlich rund 50 Euro fällig, für eine Partnerkarte noch mal rund 30 Euro. Derart summieren sich allein die Jahresgrundgebühren auf 140 Euro. Das bedeutet: Wer zehn Jahre auf einen Wechsel zu einer kostenfreien Online-Bank wie etwa der DKB verzichtet, verliert zumindest 1.400 Euro. Die extrem hohen Spesen bei Reisen ins EU-Ausland wie etwa die Schweiz sind hier noch gar nicht berücksichtigt.

Fazit: Null Spesen bei Bargeldanhebungen im EU-Ausland sind ein extrem wichtiges Argument, wenn es darum geht, für welches gratis Online-Tagesgeldkonto sich Konsumenten entscheiden.
Gesamten Vergleich anzeigenTagesgeld Betrag: 20.000  , Laufzeit: 3 Monate
  Anbieter
Details
Zinssatz
Zinsertrag
Zinsertrag
 
1.
2,250%
112,71
2.
2,250%
112,50
3.
2,000%
100,00
maxGesTab=999
Datenstand: 12.09.2025
Sämtliche Angaben ohne Gewähr
NKNK nur für Neukunden
TT tel. Kontoführung möglich
OO Online-Konditionen
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:3536
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Anzeige
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz