Samstag, 27.09.2025 18:47 Uhr
RSS | Inhalt |
Falschgeld
 
17.07.2012

Falschgeld Fälscher lieben 50 Euro-, 20 Euro- und 100 Euro-Scheine

Von Erwin J. Frasl
Innerhalb des Euroraums sinkt das Fälschungsaufkommen weiterhin. In der ersten Hälfte 2012 wurden 251.000 Euro-Fälschungen aus dem Umlauf sichergestellt. In Österreich traten im selben Zeitraum 2.951 Stück auf. Europaweit beträgt der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr 15,2 Prozent.
Euroraum-Fälschungsaufkommen-Euro-Fälschungen-Euro-Fälschungen-Wien-Tirol-Schadenssumme-Oesterreichische Nationalbank-OeNB-Bundeskriminalamt-Prüfprinzip-FÜHLEN – SEHEN – KIPPEN-Banknoten
Europaweit zeichnen die Kategorien 50 Euro, 20 Euro und 100 Euro für insgesamt 94 Prozent des Fälschungsaufkommens verantwortlich. In Österreich bietet sich ein ähnliches Bild. Hier bestehen 89 Prozent aller Fälschungen aus 50 Euro, 100 Euro und 20 Euro. Am häufigsten traten gefälschte Euro-Banknoten in Wien (24,8 Prozent) und Tirol (23 Prozent) auf. Insgesamt beträgt die in Österreich verursachte Schadenssumme 202.310 Euro (+ 7,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr).
Lesen Sie auch

Sieben Tipps zur Geldanlage
So steigern Sie Ihre Zinserträge

Eurokrise
Griechenland braucht Troika a la Foglar, Leitl und Tumpel

Steuertipp
KEST-Neu – und ihre Handhabe

Trotz des leichten Anstiegs bleibt Österreich eines der Länder mit dem geringsten Fälschungsaufkommen im Euroraum. Der heimische Anteil an den gesamteuropäischen Fälschungen liegt bei 1,2 Prozent. Um diesen Wert möglichst gering zu halten, kooperiert die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) mit dem Bundeskriminalamt und setzt zahlreiche Informationsinitiativen für die österreichische Bevölkerung.

Das einfache Prüfprinzip FÜHLEN – SEHEN – KIPPEN ermöglicht das Erkennen echter Banknoten ohne technische Hilfsmittel und schützt so vor Fälschungen. Kostenlose OeNB-Schulungen zeigen, wie es funktioniert. Auch bei der 11. Euro-Info-Tour können sich die Besucherinnen und Besucher im Sommer wieder österreichweit zu Euro-Experten machen lassen. Begleitend dazu gibt es abermals ein spezielles Informationsservice für Handelsangestellte. Direkt an ihrem Arbeitsplatz erfahren sie, wie einfach und effektiv sie sich und damit auch ihre Kunden vor Fälschungen schützen können.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:2761
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Anzeige
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz