Samstag, 27.09.2025 18:47 Uhr
RSS | Inhalt |
Ethisch-ökologische Geldanlagen
 
05.01.2012

Ethisch-ökologische Geldanlagen Neuer Ratgeber für Anleger

Von Erwin J. Frasl
Ein neuer Ratgeber zeigt Anlegern auf, wo es sinnvolle Möglichkeiten gibt, Geld ethisch-ökologisch anzulegen.
Geldanlagen-Anleger-Kernschmelze-Kernkraftwerk-Fukushima-Ölkatastrophe-Mexiko-Investmentmöglichkeiten-Handbuch-Grünes Geld-Autoren-Max Deml-Börsendienst-Öko-Invest-Wien-Holger Blisse-Institut für Betriebswirtschaftslehre-Univ
Die Kernschmelze im japanischen Kernkraftwerk Fukushima, Ölkatastrophe im Golf von Mexiko, Kriege und Terror haben auch den Sinn der Anleger für bewusstere Geldanlagen geschärft. Allerdings ist es gar nicht so einfach, sich unabhängige Informationen über sinnvolle und profitable Investmentmöglichkeiten zu verschaffen. Hier setzt auch das Handbuch „Grünes Geld“ an.
Die Autoren Max Deml (Chefredakteur des Börsendienstes Öko-Invest in Wien) und Holger Blisse (wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Wien), Experten der Szene, erklären in diesem Buch die Grundsätze grüner Geldanlage und bieten einen umfassenden Überblick über nahezu alle aktuellen Öko-Investmentmöglichkeiten, Produktanbieter und über 100 spezialisierte Berater im deutschsprachigen Raum.
Lesen Sie auch

Nachhaltigkeitsfonds
Investieren mit reinem Gewissen

126 Tipps für Konsumenten
Ausbildung - Steuerersparnis - Gehaltserhöhung - Vermögensaufbau

Festgeld für sechs Monate
Fixzinsen von bis zu 2,63 Prozent pro Jahr

Die Neuauflage des Buches „Grünes Geld“ enthält:
  • ausführliche Informationen zu Öko-Sparbüchern, Umweltaktien, Investmentfonds, Genussrechten, Öko-Lebens- und Pensionsversicherungen und vielen anderen grünen Anlageformen,
     
  • Kapitel zu festverzinslichen und sachwertbezogenen Investments wie Plantagen und Immobilien,
     
  • übersichtliche Fondstabellen, Kontaktadressen und kommentierte Internetseiten.
Damit erweist sich das Handbuch als wichtiges Nachschlagewerk für alle, die sich für nachhaltiges und sinnstiftendes Investment interessieren. „Grünes Geld. Das Handbuch für ethisch-ökologische Geldanlagen 2012/2013 ist im Hampp Verlag, Stuttgart (Artikel-/ISBN-Nr.: 978-3-942561-12-9 ), erschienen, hat 358 Seiten (broschiert) und kostet 19,95 Euro.
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Hampp Verlag ID:2286
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Anzeige
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz