Samstag, 27.09.2025 18:46 Uhr
RSS | Inhalt |
Nachhaltigkeitsfonds
 
02.08.2011

Nachhaltigkeitsfonds Investieren mit reinem Gewissen

Von Erwin J. Frasl
Nachhaltige Investments werden zunehmend beliebter. Das registrieren auch die Börseprofis der BAWAG P.S.K. Invest
Gewissen-Sparen-Anlegen-Sparer-Anleger-Geldanlagen-Fonds-Nachhaltigkeitsfonds-Nachhaltige Investments-BAWAG P.S.K. Invest-Erträge-Performance-Rechtstreitigkeiten-Umweltbehörden-Gewerkschaften-Korruptionsaffären-Wertpapierkurse-Nachhaltigkei
Mag. Martin Bohn von der BAWAG P.S.K. Invest: „Investieren mit reinem Gewissen steht im Vordergrund"
Die Gründ, warum nachhaltige Investments immer beliebter werden, sind für Silvia Cova und Martin Bohn von der BAWAG P.S.K. Invest klar: „Investieren mit reinem Gewissen steht im Vordergrund. Schließlich wird nur in Unternehmen und Staaten investiert, die in ihrem ökologischen, sozialen und ethischen Handeln überdurchschnittlich sind. Je größer das Volumen in nachhaltigen Investments ist, desto mehr Druck bekommen Unternehmen, nachhaltige Kriterien zu erfüllen.


Die Vorteile nachhaltige Geldanlagen

Für Anleger ist es aber natürlich wichtig, dass auch nachhaltige Geldanlagen ausreichend Erträge abwerfen. Mit welchen Erträgen kann nun bei derartigen Produkten gerechnet werden? „Unternehmen, die nachhaltig agieren, sollten langfristig bessere ökonomische Erträge erzielen als Unternehmen, die ihren Fokus auf kurzfristige finanzielle Performance ausrichten“, so Cova und Bohn. Nachhaltige Unternehmen setzen sich zum Ziel, Probleme wie Rechtstreitigkeiten mit Umweltbehörden oder Gewerkschaften, Korruptionsaffären etc. zu vermeiden. Dies spiegelt sich positiv in den Wertpapierkursen wider, so die Experten der BAWAG P.S.K. Invest. Nachhaltige Investments dienen auch der zusätzlichen Diversifikation eines Wertpapierportfolios, da sie sich nicht unbedingt gleich mit anderen Investments bewegen.

Lesen Sie auch

Ethiksparbuch
Wo es deutlich mehr als Zinsen gibt

Produktcheck Finanzen
Amsterdam Trade Bank – Tagesgeld

Pflegebedürftige
Vermögenssteuer von bis zu hundert Prozent

Die BAWAG P.S.K. Invest hat die Nachhaltigkeitsanalyse für nachhaltige Investments  an Sustainalytics ausgelagert. Die Gründe dafür: Nachhaltigkeitsanalysen sind eine aufwendige Angelegenheit - selbst für Spezialisten wie Sustainalytics. Das Frankfurter Unternehmen Sustainalytics vergibt ausschließlich Nachhaltigkeits-Ratings. Es hat weltweit Repräsentanzen und beobachtet laufend rund 3.000 Unternehmen und Staaten. Daher arbeitet die BAWAG P.S.K. Invest sehr eng mit Sustainalytics zusammen. „So entwickelten wir beispielsweise die Ausschlusskriterien für unsere Nachhaltigkeitsfonds gemeinsam“ wie Cova und Bohn erklären.

Mit der kurzfristigen Rettung Griechenlands kommen die Anleihenmärkte wieder in ruhigeres Fahrwasser. Die wirtschaftliche Erholung und das immer noch absolut niedrige Zinsniveau verschaffen den Unternehmen einen positiven Ausblick.  Dass unterstützt Unternehmensanleihen, die eine wichtige Rolle im BAWAG P.S.K. Öko Sozial Rent spielen. Staatsanleihen aus den sogenannten PIIGS-Staaten sind aufgrund der Nachhaltigkeitskriterien nicht investierbar. Das politische und wirtschaftliche Risiko in diesen Ländern wird damit von vorhinein vermieden, so Martin Bohn und Silvia Cova.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: BAWAG P.S.K. Invest ID:1912
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz