Samstag, 27.09.2025 18:42 Uhr
RSS | Inhalt |
Direktbanken
 
24.02.2013

Direktbanken Schnell, günstig und bequem

Von Susanne Kritzer
Der Trend, sein Geld bei Direktbanken anzulegen, ist nicht neu. Neu ist jedoch, das immer breitere Produktportfolio der Direktbanken, das auch gerne genutzt wird.
Direktbanken Schnell, günstig und bequem
Onlinebanking - der neue Trend, auch in Österreich

Bessere Zinsen und eine günstige Kostenstruktur sind die eindeutig wichtigsten Gründe für Kunden, eine Direktbank zu wählen. Das hat das internationale Marktforschungsinstitut GfK im Rahmen einer umfassenden Studie unter 500 Österreicherinnen und Österreichern herausgefunden. Überprüft wurde, welchen Stellenwert Direktbanken hier zulande besitzen, warum Direktbanken genutzt werden und auch, ob und welche Barrieren vorherrschen, sodass diese nicht genutzt werden.

Direktbanken: Günstige Zinsen

Rund zwei Drittel der befragten Direktbankkunden gaben an, über ein täglich fälliges Sparkonto zu verfügen. Das wundert nicht, wenn man die Konditionen im Biallo.at-Rechner vergleicht. Hierbei ist etwa die ING-DiBa mit einem Zinssatz von 1,85 Prozent (für die ersten sechs Monate) oder etwa die Amsterdam Trade Bank mit 1,50 Prozent Zinsen als Banken mit besonders attraktiven Konditionen zu nennen.

Zugpferde: Girokonto und Kreditkarte

Ebenfalls häufig wurde die Nutzung eines Girokontos bzw einer Kreditkarte als wichtige Gründe für eine Geschäftsbeziehung zu einer Direktbank angegeben.

Auch jene Befragten, die in keiner Geschäftsbeziehung zu einer Direktbank stehen, gaben in erster Linie an, ein Girokonto eröffnen oder eine Kreditkarte nutzen zu wollen. Diese Entwicklung würde die Dominanz des Sparkontos bei Direktbanken künftig stark vermindern. Und das, obwohl diese auch im Bereich der Sparkonten besonders attraktive Konditionen zu bieten haben. So bietet etwa die Vakif Bank 1,63 Prozent Zinsen oder etwa die Deniz Bank AG 1,60 Prozent Zinsen für Festgeld bei einer Bindung auf ein Jahr.

Abwicklung: einfach und bequem

Während die Hälfte der Befragten angibt sich vorstellen zu können grundsätzlich auch mit Direktbanken zusammenzuarbeiten, meint jeder Zehnte, dass er bereit wäre, ausschließlich Direktbanken zu nutzen. Als Gründe dafür werden die einfache und bequeme Art der Abwicklung der Bankgeschäfte von zu Hause, die attraktiveren Zinsen und die günstigere Bearbeitung genannt, so Matthias Fischerlehner von der GfK Austria.

Minus: Persönlicher Kontakt und Filialen fehlen

Rund zwei Drittel derjenigen, die in keiner Geschäftsbeziehung mit einer Direktbank stehen, fehlen die persönliche Ansprechperson sowie Filialen, sodass dies als ein gravierender Nachteil empfunden wird.

Gesamten Vergleich anzeigenTagesgeld Betrag: 20.000  , Laufzeit: 3 Monate
  Anbieter
Details
Zinssatz
Zinsertrag
Zinsertrag
 
1.
2,250%
112,71
2.
2,250%
112,50
3.
2,000%
100,00
maxGesTab=999
Datenstand: 12.09.2025
Sämtliche Angaben ohne Gewähr
NKNK nur für Neukunden
TT tel. Kontoführung möglich
OO Online-Konditionen
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:3156
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Anzeige
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz