Samstag, 27.09.2025 18:45 Uhr
RSS | Inhalt |
Verspätungen bei Pensionsgutschriften
 
01.03.2010

Verspätungen bei Pensionsgutschriften Ärger mit den Banken

Von Erwin J. Frasl
Pensionisten ärgern sich über die Banken, die es noch immer nicht schaffen, Pensionszahlungen verlässlich per Ersten jeden Monats auf den Konten auszuweisen.
Pensionisten-Pensionen-Seniorenbund-Zahlungsdienstegesetz-Banken-Kreditinstitute-Wertstellung
Ingrid Korosec, Bundesobmann-Stv. des Seniorenbundes, kritisiert die Praxis der Banken
Montag, 9:30 Uhr, Monatsbeginn - die Telefone beim Seniorenbund laufen heiß. Die Beschwerden sind seit dem vergangenen Dezember nur allzu gut bekannt: 'Es ist der Monatserste, mein Geld ist nicht am Konto!' Die Banken, die noch im Dezember des Vorjahres von Anlaufschwierigkeiten sprachen, wollen die Situation einfach nicht in den Griff kriegen", kritisiert Ingrid Korosec, Bundesobmannstellvertreterin des Seniorenbundes. Ihre Frage an die Kreditinstitute: Ist es wirklich so schwer den Monatsersten im Kalender zu finden?
Lesen Sie auch

Pensionen und Gehälter
Ab Dezember Buchungen zum Monatsersten

Neues Zahlungsdienstegesetz
Bald kommen Sie schneller an Ihr Geld

Aktion der Denzel Bank
2,5 Prozent für Täglich fälliges Geld

Biallo.at - Newsletter
Jetzt anmelden!

"Besonders ärgerlich ist, dass bei den Banken nach wie vor dieselben Ausreden benutzt werden: Die Europäische Union sei schuld, die Pensionsversicherungsanstalt hätte nicht zeitgerecht überwiesen. Es sind lediglich die Banken, die es nicht schaffen, die Pensionen zeitgerecht auf den Kontoauszügen anzuzeigen. Die Ausrede der Anlaufschwierigkeiten kann man sich nach fünf Monaten wohl sparen", so Korosec weiter.

Seit 1. Dezember 2009 erhalten Pensionisten sowie Bundes- und Landesangestellte ihre Pension bzw. ihr Gehalt am Monatsersten gebucht und taggleich wertgestellt. Davor  waren sie gewohnt, ihr Geld um den 27. des Vormonats am Konto zu finden, die Wertstellung erfolgte mit Monatsersten. Diese Umstellung ging mit dem neuen Zahlungsdienstegesetz einher. Das Zahlungsdienstegesetz schreibt vor, dass Gutschriften mit taggleicher Valuta gebucht werden müssen.

"Das betreffende Gesetz ist sehr im Sinne der Konsumenten und des Konsumentenschutzes. Und es ist den Pensionisten nicht länger zuzumuten, dass die Banken auf Kosten der Menschen die Beleidigten spielen, weil ihnen dieses Gesetz das früher so beliebte
'Körberlgeld' abgedreht hat", so Korosec.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Korosec ID:615
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Kredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
4,62 %
3 zur Bank
6,58 %
zur Bank
4 zur Bank
7,52 %
5 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Kredit
Anzeige
Girokonto
Nr. Anbieter Dispozinsen  
1 DADAT
6,80 %
zur Bank
2 SPARKASSE Oberösterreich
7,75 %
zur Bank
3 DKB (Deutsche Kreditbank)
9,90 %
zur Bank
Online-Girokonten
Gesamten Vergleich anzeigen:Girokonto
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz