Martin Gleitsmann: Nein, es geht um etwas ganz anderes: Wir wollen und können auf Dauer nicht akzeptieren, dass in einem Land mit 1. Klasse-Medizin die Selbständigen als Patienten 2. Klasse behandelt werden, indem für die gleichen Leistungen für sie von den Ärzten im Durchschnitt 50 Prozent mehr verrechnet werden. Unser Grundsatz ist daher: Gleiches Geld für gleiche Leistung und in diese Richtung müssen wir uns in den nächsten Jahren bewegen.
Biallo.at: Wieviel an Honoraren erhält ein Arzt durchschnittlich pro Monat von der SVA?
Gleitsmann: Im Schnitt über alle Ärzte und Fachgebiete sind es 1.895 Euro, die ein Arzt pro Monat von der SVA erhält. Dies ist aber nur der Teil, der auf die Selbstständigen entfällt. Im Regelfall sind die Ärzte mit mehreren, die meisten mit allen Krankenversicherungsträgern in einem Vertrag.