Sonntag, 28.09.2025 02:41 Uhr
RSS | Inhalt |
Martin Gleitsmann von SVA
 
04.06.2010

Jetzt muss alles neu verhandelt werden, weil der alte Vertrag nicht mehr existiert

Biallo.at: Gesundheitsminister Alois Stöger fordert eine Einigung der SVA mit der Österreichischen Ärztekammer über einen neuen Kassenvertrag innerhalb von vier Wochen. Ist das realistisch oder kann der vertragslose Zustand auch bis Ende des Jahres drohen?

Gleitsmann: Wir haben sofort nach Eintritt des vertragslosen Zustandes den Kontakt mit der Ärztekammer aufgenommen und schon in den nächsten Tagen wird es einen gemeinsamen Termin geben, um eine rasche Lösung herbeizuführen. Allerdings muss das auf einer völlig neuen Basis geschehen, weil der alte Vertrag jetzt nicht mehr existiert.

Biallo.at: Wenn es keine Einigung der SVA mit der Österreichischen Ärztekammer gibt, droht der Gesundheitsminister mit der Einführung einer gesetzlichen Schlichtungsstelle, die dann eine Einigung zwangsweise herstellt. Fürchten Sie sich vor so einem gesetzlichen Zwang zur Einigung?

Gleitsmann: Von einer gesetzlichen Zwangseinigung halte ich gar nichts. Vielmehr sollte gesetzlich sichergesellt werden, dass in Zukunft die Sozialkrankenversicherten des Landes im Falle eines vertragslosen Zustandes umfassend geschützt werden.

Biallo.at: Gibt es aus Ihrer Sicht Personen, die das Vertrauen beider Konfliktpartner besitzen und als Mediatoren den Konflikt bereinigen können? Und wenn ja, wer könnte das sein?

Gleitsmann: Solche Personen kann es geben und wir werden dazu Überlegungen anstellen.

Biallo.at: Wie schnell könnte jetzt eine friedliche Lösung erarbeitet werden?

Gleitsmann: Wir haben jetzt schon Überlegungen zusammengetragen und werden raschest möglich an einem neuen Patienten- und qualitätsorientierten System arbeiten.

Dr. Martin Gleitsmann

... geboren 1957 in Wien, verheiratet, 3 Kinder.

Ausbildung: Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien, Besondere Verwaltungsprüfung an der Akademie des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger.

Funktionen:

  • Obmann-Stellvertreter der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft
  • Vorsitzender-Stellvertreter der Trägerkonferenz des Hauptverbandes der österr. Sozialversiche-rungsträger; 09/2001 bis 01/2005: (Vize-)Präsident im Verwaltungsrat des Hauptverbandes
  • Mitglied im Verwaltungsrat des Arbeitsmarktservice Österreich
  • Mitglied im Beirat für Wirtschafts- und Sozialfragen
  • Fachausschüsse Soziales und Gesundheit, Parlament
  • Mitglied der Kommission zur langfristigen Pensionssicherung, BMSK
  • Mitglied im Beratenden Ausschuss für die soziale Sicherheit der Wanderarbeitnehmer, EU
  • fachkundiger Laienrichter beim OGH
  • Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Arbeits- und Sozialrecht
  • Mitglied der B-Prüfungskommission des Hauptverbandes der österreichischen Sozialversicherungsträger
Seite 2/2
 
Martin Gleitsmann von SVA
Seite 2: Jetzt muss alles neu verhandelt werden, weil der alte Vertrag nicht mehr existiert
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: SVA ID:827
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
Kredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
4,62 %
3 zur Bank
6,58 %
zur Bank
4 zur Bank
7,52 %
5 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Kredit
Anzeige
Girokonto
Nr. Anbieter Dispozinsen  
1 DADAT
6,80 %
zur Bank
2 SPARKASSE Oberösterreich
7,75 %
zur Bank
3 DKB (Deutsche Kreditbank)
9,90 %
zur Bank
Online-Girokonten
Gesamten Vergleich anzeigen:Girokonto
Anzeige
|link.alt|
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz