Samstag, 27.09.2025 18:33 Uhr
RSS | Inhalt |
Altersvorsorge
 
22.02.2010

Altersvorsorge Können Anleger der privaten Pensionsvorsorge noch trauen?

Von Thomas Heimhofer
Anleger, die eine private Zusatzpension ansparen, dürfen eines nicht vergessen: Ein garantiertes Absichern „nach unten“ und ein uneingeschränktes Partizipieren „nach oben“ ist definitiv nicht möglich.
Zukunftsvorsorge-Altersvorsorge-Finanzkrise-Lebensversicherung-Sicherheit-Pension-garantierte Mindestverzinsung-Kapitalgarantie-Ertragsgarantie-CPPI-Modell-Aktien-Anleihen-Finanzmärkte-Thomas Heimhofer-BAWAG P.S.K. Versicherung AG
Mag. Thomas Heimhofer, Vorstand für Marketing und Vertrieb der BAWAG P.S.K. Versicherung AG
Können Anleger der privaten Pensionsvorsorge noch trauen? Für unsere Produkte kann ich dazu ganz klar „Ja“ sagen. Gerade in Zeiten der Finanzkrise kamen und kommen die Vorteile der klassischen Lebensversicherung voll zur Geltung. Das Thema Sicherheit wurde im letzten Jahr sehr wichtig für die Menschen, die für ihre Pension vorsorgen wollen. Und dabei konnten einerseits Produkte mit Garantie und andererseits die klassischen Lebensversicherungen punkten. Die Sicherheit des Deckungsstockes und die garantierte Mindestverzinsung von Lebensversicherungen sind immer – gerade aber in unsicheren Zeiten – attraktiv.

 

Mehr denn je gilt, dass wir alleine mit der staatlichen Pensionsvorsorge nicht mehr das Auslangen finden werden. Eine Studie des „Linzer market-Institutes“ (09/09) analysiert, dass 80 Prozent der Berufseinsteiger zwischen 18 und 25 Jahren davon überzeugt sind. Gar nur noch zwölf Prozent gehen davon aus, dass sie von der staatlichen Pension leben werden können.

Lesen Sie auch

Staatlich geförderte Altersvorsorge
Patient Zukunftsvorsorge

Zukunftsvorsorge
Für viele Anleger bleibt nur Kapitalgarantie

Interview mit Präsident Karl Blecha
„Alte Pensionskasse ist tot!“

Das berechtigte Vertrauen in die private Vorsorge zeigt erfreulicherweise die Geldstudie der Generali Versicherung AG (01/10). 89 Prozent der Befragten werden heuer für ihre Altersvorsorge gleich viel wie im Vorjahr ausgeben, wobei die Pflege- und Gesundheitsvorsorge ebenfalls in den Mittelpunkt rückt. Dies zeigt auch, dass die Kunden den großen Vorteil der Lebensversicherungen schätzen, den keine andere Form der Altersvorsorge bieten kann: Nur Lebensversicherungen können eine lebenslange Rentenzahlung garantieren!

Zu den in letzter Zeit viel diskutierten Produkten mit Kapitalgarantie wie die „Zukunkftsvorsorge“ ist wichtig festzuhalten, dass es keinen „free lunch“ gibt. Ein garantiertes Absichern „nach unten“ und ein uneingeschränktes Partizipieren „nach oben“ ist definitiv nicht möglich!

Unser Zukunftsvorsorgeprodukt weist sowohl eine Kapitalgarantie als auch eine Ertragsgarantie zu den Zehn- bzw. 15-Jahres-Stichtagen und zum Laufzeitende auf. Das zugrunde liegende CPPI-Modell führt dazu, dass in Zeiten widriger Marktumstände das gesetzliche Aktien-Minimum (gegebenenfalls gehedgt) gehalten, ansonsten auf Anleihen mit hoher Bonität gesetzt wird. Dies hat den Vorteil, dass auf die Entwicklung der Finanzmärkte flexibel reagiert werden kann und andererseits das Kapital garantiert werden kann. Ein generelles „Ausstoppen“ ist daher gar nicht möglich!

Mag. Thomas Heimhofer

Seit 1. Juli 2008 im Vorstand der BAWAG P.S.K. Versicherung; Bereits seit zehn Jahren in verschiedenen Funktionen in der früheren P.S.K. bzw. in der heutigen BAWAG P.S.K. tätig (u.a. Marketing-Leiter, Pressesprecher, Generalsekretär). Persönliches: 43 Jahre alt, geboren und aufgewachsen im Salzburger Pinzgau. Studium der Betriebswirtschaft in Linz. Verheiratet, zwei Kinder (sechs und zehn Jahre alt). Freizeit: Sport (Ski fahren, laufen, Fußball), Motorradfahren und Zeit mit den Kindern verbringen.
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: BAWAG P.S.K.Versicherung ID:595
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Kredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
4,62 %
3 zur Bank
6,58 %
zur Bank
4 zur Bank
7,52 %
5 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Kredit
Anzeige
Girokonto
Nr. Anbieter Dispozinsen  
1 DADAT
6,80 %
zur Bank
2 SPARKASSE Oberösterreich
7,75 %
zur Bank
3 DKB (Deutsche Kreditbank)
9,90 %
zur Bank
Online-Girokonten
Gesamten Vergleich anzeigen:Girokonto
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz