Festgeld
BigBank erhöht Zinsen
Hypo Alpe-Adria-Bank AG
Pfandbrief-Veranlagung ab 100 Euro pro Monat
Girokonto
Retten Sie Ihr Geld vor mickrigen Zinsen
Untersuchung der Arbeiterkammer
Strom und Gas sind zu teuer!
Für die Veranlagung steht den Helvetia Kunden eine professionelle Vermögensverwaltung zur Verfügung. Es ist aber auch möglich, selbst aus insgesamt 104 Aktienfonds auszuwählen und die Veranlagung nach den individuellen Wünschen zusammenzustellen. Es gibt beim CleVesto Fondssparplan keine fixe Laufzeiten und der Kunde kann nach dem ersten Versicherungsjahr jederzeit auf sein Geld zugreifen. Außerdem kann der Sparbetrag flexibel - je nach den jeweiligen finanziellen Möglichkeiten des Kunden - erhöht, vermindert oder auch ausgesetzt werden. Dabei entstehen keinerlei zusätzliche Kosten.
Fondssparplan auch geeignet, um Autokauf anzusparen
Werner Panhauser, Vertriebsvorstand der Helvetia: „Der CleVesto Fondssparplan ist besonders geeignet für Personen, die kurz- bis mittelfristig sparen wollen. Beispielsweise auf ein neues Auto. Aber auch für Personen, die für eine Zusatzpension Kapital bilden möchten, ist unser Fondssparplan sehr geeignet. Denn nach dem 5. Jahr besteht bereits die Möglichkeit, das angesparte Kapital als laufende Rente zu beziehen.“
Die nachstehende Tabelle zeigt die mögliche Steuerersparnis bei monatlichen Einzahlungen von 100 Euro. Berücksichtigt wird die Veranlagungsdauer von fünf bis 30 Jahren bei einer beispielhaften Wertentwicklung von 6,0 Prozent pro Jahr.
Fondssparplan "allgemein" * | Fondssparplan "CleVesto" ** | ||
Veranlagungsdauer | Gesamt-KESt bei Verkauf | Versicherungssteuer | Steuerersparnis |
5 Jahre | 246 Euro | 231 Euro | 15 Euro |
10 Jahre | 1082 Euro | 462 Euro | 620 Euro |
15 Jahre | 2708 Euro | 692 Euro | 2015 Euro |
20 Jahre | 5391 Euro | 923 Euro | 4468 Euro |
25 Jahre | 9490 Euro | 1154 Euro | 8336 Euro |
30 Jahre | 15481 Euro | 1385 Euro | 14097 Euro |
* Außerhalb der Versicherung fällt KESt an. ** Innerhalb der Versicherung fällt keine KESt an, lediglich Versicherungssteuer. Die Steuerbelastung hängt von den persönlichen Verhältnissen des Kunden ab und kann künftigen Äderungen unterworfen sein. Bei der Berechnung der Gesamt-KESt wurden vereinfachte Annahmen getroffen. Es wird lediglich die KESt auf den Veräußerungserlös nach der jeweiligen Veranlagungsdauer berechnet. Etwaige realisierte Veräußerungsgewinne im Fonds und KESt auf Dividenden und Kupons, etc., sowie Spesen und Gebühren wurden nicht berücksichtigt.