Samstag, 27.09.2025 18:39 Uhr
RSS | Inhalt |
Helvetia Versicherungen
 
21.05.2011

Helvetia Versicherungen Neuer Fondssparplan macht Banken Konkurrenz

Von Andreas Michael
Die Helvetia Versicherungen AG bietet mit dem CleVesto Fondssparplan eine Versicherungsalternative zu den Fondssparplänen der heimischen Banken. Höhere Renditechancen auch beim Sparen von geringen Beträgen sowie die jederzeitige Verfügbarkeit des Geldes gehören zu den Vorteilen, ebenso, dass durch den inkludierten Ablebensschutz die Wertpapier-KESt entfällt.
Fondssparplanage-Anlegen-Anleger-Sparen-Sparer-CleVesto Fondssparplan-Prämie-Ablebensschutz-Hinterbliebene-Steuer-Steuersparen-Versicherungsschutz-Wertpapier-KESt-Einkommenssteuer-Spekulationssteuer-Substanzgewinnsteuer-Vermögensverwaltung-Aktie
Werner Panhauser, Vertriebsvorstand der Helvetia: „Der CleVesto Fondssparplan ist besonders geeignet für Personen, die kurz- bis mittelfristig sparen wollen. Beispielsweise auf ein neues Auto"
Die Helvetia Versicherungen AG bietet ab sofort den CleVesto Fondssparplan an. Ab einer Prämie von 25 Euro monatlich kann angespart werden. Durch den inkludierten Ablebensschutz – bei dem im Ablebensfall 105 Prozent des jeweils aktuellen Vertragswertes an die Hinterbliebenen ausbezahlt werden – kann außerdem Steuer gespart werden: Es fallen durch den Versicherungsschutz beim CleVesto Fondssparplan weder die neue 25 Prozent-Wertpapier-KESt, noch eine Einkommen-, Spekulations- und Substanzgewinnsteuer an.
Lesen Sie auch

Festgeld
BigBank erhöht Zinsen

Hypo Alpe-Adria-Bank AG
Pfandbrief-Veranlagung ab 100 Euro pro Monat

Girokonto
Retten Sie Ihr Geld vor mickrigen Zinsen

Untersuchung der Arbeiterkammer
Strom und Gas sind zu teuer!

Für die Veranlagung steht den Helvetia Kunden eine professionelle Vermögensverwaltung zur Verfügung. Es ist aber auch möglich, selbst aus insgesamt 104 Aktienfonds auszuwählen und die Veranlagung nach den individuellen Wünschen zusammenzustellen. Es gibt beim CleVesto Fondssparplan keine fixe Laufzeiten und der Kunde kann nach dem ersten Versicherungsjahr jederzeit auf sein Geld zugreifen. Außerdem kann der Sparbetrag flexibel - je nach den jeweiligen finanziellen Möglichkeiten des Kunden - erhöht, vermindert oder auch ausgesetzt werden. Dabei entstehen keinerlei zusätzliche Kosten.

Fondssparplan auch geeignet, um Autokauf anzusparen

Werner Panhauser, Vertriebsvorstand der Helvetia: „Der CleVesto Fondssparplan ist besonders geeignet für Personen, die kurz- bis mittelfristig sparen wollen. Beispielsweise auf ein neues Auto. Aber auch für Personen, die für eine Zusatzpension Kapital bilden möchten, ist unser Fondssparplan sehr geeignet. Denn nach dem 5. Jahr besteht bereits die Möglichkeit, das angesparte Kapital als laufende Rente zu beziehen.“

Die nachstehende Tabelle zeigt die mögliche Steuerersparnis bei monatlichen Einzahlungen von 100 Euro. Berücksichtigt wird die Veranlagungsdauer von fünf bis 30 Jahren bei einer beispielhaften Wertentwicklung von 6,0 Prozent pro Jahr.
 

 

Fondssparpläne im Vergleich
  Fondssparplan "allgemein" * Fondssparplan "CleVesto" **  
Veranlagungsdauer Gesamt-KESt bei Verkauf Versicherungssteuer Steuerersparnis
5 Jahre 246 Euro 231 Euro 15 Euro
10 Jahre 1082 Euro 462 Euro 620 Euro
15 Jahre 2708 Euro 692 Euro 2015 Euro
20 Jahre 5391 Euro 923 Euro 4468 Euro
25 Jahre 9490 Euro 1154 Euro 8336 Euro
30 Jahre 15481 Euro 1385 Euro 14097 Euro

* Außerhalb der Versicherung fällt KESt an. ** Innerhalb der Versicherung fällt keine KESt an, lediglich Versicherungssteuer. Die Steuerbelastung hängt von den persönlichen Verhältnissen des Kunden ab und kann künftigen Äderungen unterworfen sein. Bei der Berechnung der Gesamt-KESt wurden vereinfachte Annahmen getroffen. Es wird lediglich die KESt auf den Veräußerungserlös nach der jeweiligen Veranlagungsdauer berechnet. Etwaige realisierte Veräußerungsgewinne im Fonds und KESt auf Dividenden und Kupons, etc., sowie Spesen und Gebühren wurden nicht berücksichtigt.

Helvetia Gruppe

Die Helvetia Versicherungen AG betreibt alle Sparten des Lebens- und des Schaden-Unfallgeschäftes. Das Unternehmen betreut mit rund 650 Mitarbeitern mehr als 300.000 Kunden und erzielte 2010 ein Geschäftsergebnis (EGT) von 6,5 Millionen Euro. Die Helvetia Gruppe ist in den vergangenen 150 Jahren aus verschiedenen schweizerischen und ausländischen Versicherungsunternehmen zu einer  europaweiten Versicherungsgruppe gewachsen. Heute verfügt die Helvetia über Niederlassungen in der Schweiz, in Deutschland, Österreich, Spanien, Italien und Frankreich und organisiert Teile ihrer Investment- und Finanzierungsaktivitäten über Tochter- und Fondsgesellschaften in Luxemburg und Jersey. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich im Schweizerischen St. Gallen. Die Helvetia ist im Leben-, Schaden- und Rückversicherungsgeschäft aktiv und erbringt mit rund 4'900 Mitarbeitenden Dienstleistungen für mehr als 2,5 Millionen Kunden.
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Helvetia Versicherungen AG ID:1712
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Kredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
4,62 %
3 zur Bank
6,58 %
zur Bank
4 zur Bank
7,52 %
5 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Kredit
Anzeige
Girokonto
Nr. Anbieter Dispozinsen  
1 DADAT
6,80 %
zur Bank
2 SPARKASSE Oberösterreich
7,75 %
zur Bank
3 DKB (Deutsche Kreditbank)
9,90 %
zur Bank
Online-Girokonten
Gesamten Vergleich anzeigen:Girokonto
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz