Die Erste Bank bietet aktuell den Einstieg in eine Erste Group Fixzinsanleihe, die mit 3,625 Prozent fix verzinst wird und eine Laufzeit von vier Jahren hat, so die Kärntner Sparkasse. Emittent ist die Erste Group Bank AG. Kupontermin ist jeweils der 14. August eines jeden Jahres. Die Tilgung erfolgt am 14. August 2013 zu 100 Prozent. Der Erstemissionskurs war 100,75 Prozent, nun erfolgt eine laufende Kursanpassung an den Markt. Die Stückelung beträgt 1.000 Euro (in Form einer Sammelurkunde). Mindestvolumen für interessierte Anleger sind 1.000 Euro.
Die Anleihe notiert an der Börse Wien. Anleger müssen dabei beachten, dass der Kurs der Anleihe während der Laufzeit nach unten oder nach oben schwanken kann. Das heisst, bei einem Verkauf vor Ablauf der Laufzeit kann es zu Kursverlusten kommen, denn die Kapitalgarantie von 100 Prozent gilt nur am Ende der Laufzeit der Anleihe.
Die Kupons der Anleihe unterliegen bei in Österreich steuerpflichtigen Privatpersonen der Kapitalertragsteuer (KESt) in Höhe von 25 Prozent. Mit dem Abzug der KESt bei in Österreich steuerpflichtigen Privatpersonen die Einkommensteuer abgegolten.
Der HICP Ex Tobacco Index hat sich in den letzten Jahren als Maßstab für die Inflation in der Eurozone am Kapitalmarkt etabliert. HICP steht für Harmonized Index of Consumer Prices. Im deutschsprachigen Raum ist der Index als "Harmonisierter Verbraucherpreisindex für die Eurozone" bekannt. Dieser Index spiegelt die Preisentwicklung für einen definierten Waren- und Dienstleistungskorb aller Euro-Mitgliedsländer wider. Ex Tobacco bedeutet, dass bei der Berechnung des Index keine Tabakerzeugnisse berücksichtigt werden. Auf diesen speziellen Index referenzieren zahlreiche Produkte am Kapitalmarkt. Der Europäische Verbraucherpreisindex (unrevidiert) wird von Eurostat auf monatlicher Basis berechnet und veröffentlicht. Des weiteren werden die Daten von der Eurostat hier veröffentlicht.