• Strategie
• Mitarbeiter
• Unternehmenskultur
• Führung
• Kunde
• Firmenkunde
• Innovation
ausgezeichnet und ein Gesamtsieger als „Bank des Jahres 2009“ gekürt. Schon in der Kategorie Führung überzeugte die Sparkasse Neuhofen die Jury als beste Bank, aber auch in der Gesamtbewertung über alle Bereiche erwies sich die Sparkasse Neuhofen als klarer Sieger.
Besorgniserregende Führungsmängel bei Banken
Dabei ist das gar nicht so selbstverständlich. Denn das Führungsverhalten in Banken des deutschprachigen Raums weist enormes Verbesserungspotenzial auf. Das ist das „einfache wie besorgniserregende Ergebnis der Victor-Auswertungen über alle Banken hinweg“, so das Beratungsunternehmen Emotion-banking, das den Victor-Wettbewerb jährlich in Zusammenarbeit mit der Donau Universität Krems durchführt.
Wenn es darum geht, eine überzeugende Vision zu formulieren, die alle in einem Kreditinstitut auf ein gemeinsames Ziel fokussiert, versagen die Führungskräfte in den Augen eines jeden dritten Mitarbeiters. Auch die Mitarbeiterorientierung ist oft gering ausgeprägt: Jeder Dritte fühlt sich bei der Erfüllung seiner Aufgaben gelegentlich von den Führungskräften allein gelassen. Sie schaffen es kaum, ihre Mitarbeiter durch ihr Verhalten zu begeistern und erzielen mit ihrem Führungsverhalten oft keine optimalen Ergebnisse.