Samstag, 27.09.2025 18:45 Uhr
RSS | Inhalt |
Seniorinnen und Senioren
 
02.12.2015

Seniorinnen und Senioren Wie Sie Ihre Ersparnisse vor miesen Zinsen schützen

Von ERWIN J. FRASL
Nach langem Berufsleben in den Ruhestand zu wechseln ist eine drastische Veränderung des gewohnten Lebens. Plötzlich ändert sich vieles - auch finanziell.
Seniorinnen-Senioren-Berufsleben-Ruhestand-Pension-Einkommen-Pensionserhöhungen-Geldentwertung-ältere Menschen-Geld-Ersparnisse-Lücke-Erwerbseinkommen-Nullzinsenpolitik-Europäische Zentralbank-EZB-Sparbücher-Bank-Zinssatz-Inflatio
Erwin J. Frasl, Herausgeber biallo.at
Immerhin verringert sich das monatliche Einkommen von Seniorinnen und Senioren mit dem Wechsel in die Pension um einen spürbaren Betrag. Dazu kommt, dass die jährlichen Pensionserhöhungen in den vergangenen Jahren die Geldentwertung nicht ausgeglichen haben. Damit sind die Pensionen real gesunken.
Viele ältere Menschen haben allerdings erfreulicher Weise schon während ihres Berufslebens damit begonnen, Monat für Monat Geld für ihren Ruhestand zu sparen, um dann mit ihren Ersparnissen die Lücke zwischen Erwerbseinkommen und Pension verkleinern zu können.

Spargelder vieler Seniorinnen und Senioren werden täglich real weniger wert

Die nahezu Nullzinsenpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) trifft somit Seniorinnen und Senioren besonders schmerzlich. Denn viele ältere Menschen haben schon vor Jahren ihre Ersparnisse auf einfachen Sparbüchern bei einer Bank in ihrer Nähe angelegt. Viele dieser Sparbücher sind allerdings mit einem Zinssatz deutlich unter der Inflationsrate verzinst, so dass viele ältere Menschen damit Monat für Monat real Geld verlieren, das heißt, das Geld auf diesen Sparbüchern wird real immer weniger wert, zumal ja auch die 25-prozentige Kapitalertragsteuer auf Sparzinsen den Zinsertrag der älteren Menschen schmälert.

Bei Filialbanken erhalten Seniorinnen und Senioren kaum noch attraktive Sparzinsen

Erschwerend kommt hinzu, dass Seniorinnen und Senioren bei den traditionellen Filialbanken kaum noch attraktive Sparzinsen lukrieren können, wie der Geldanlage-Vergleich von biallo.at bzw. tagesgeld-vergleich.at zeigen.
Lesen Sie auch

Online Banking als Vorteil für Seniorinnen und Senioren

Da haben es Seniorinnen und Senioren leichter, die mit dem Internet so vertraut sind, dass sie die Möglichkeiten des Online Bankings nutzen können. Denn im Spitzenfeld der Banken mit den attraktivsten Sparzinsen sind nur noch Direktbanken vertreten. Hier können Seniorinnen und Senioren noch Sparzinsen erhalten, die die Geldentwertung wettmachen und so zumindest der reale Wert der Ersparnisse erhalten bleibt. Damit die Pension doch etwas aufgebessert werden kann. Überprüfen Sie doch einmal, wie viel Sparzinsen Sie bei Ihrer Bank aktuell erhalten und informieren Sie sich dann, wo Sie für sich doch noch höhere Sparzinsen erhalten können.

Viel Erfolg für Sie. Damit Sie mit Ihren Ersparnissen Ihre Pension doch aufbessern können.

Bitte folgen Sie mir auf Twitter: @fraslerwin

Gesamten Vergleich anzeigenFestgeld Betrag: 30.000  , Laufzeit: 12 Monate
  Anbieter
Details
Zinssatz
Zinsertrag
Zinsertrag
 
1.
1,850%
555,00
2.
1,850%
555,00
3.
1,800%
540,00
maxGesTab=999
Datenstand: 12.09.2025
Sämtliche Angaben ohne Gewähr
OO Online-Konditionen
TT tel. Kontoführung möglich
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:4630
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz