Auch in diesem Jahr können sich Kärntner Arbeitnehmer mit finanzieller Unterstützung der Arbeiterkammer beruflich oder persönlich weiterbilden. Der Bildungsgutschein der Arbeiterkammer kann für über 1.000 Kurse bei den Volkshochschulen oder dem Berufsförderungsinstitut eingelöst werden.
Das Angebot umfasst wie immer Sprach- und EDV-Kurse. Aber auch für das Nachholen von Bildungsabschlüssen wie Hauptschule, Abendmatura, Berufsreifeprüfung oder für Vorbereitungskurse zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung kann der AK-Bildungsgutschein verwendet werden.
Erste Bank erhöht Sparzinsen
2,25 Prozent fix für 24 Monate
Breite Palette an gebundenen Spareinlagen
Bis zu 3,77 Prozent Zinsen
Biallo.at - In eigener Sache
Neue Rubriken – neuer Newsletter
100 Euro-Gutschein auch für Gesundheit
Neu im Kursangebot für den Bildungsgutschein 2010 ist - in Kooperation mit Volkshochschule und Gebietskrankenkasse - ein Drei-Säulen-Programm für die betriebliche Gesundheitsvorsorge mit den Schwerpunkten Ernährung, Bewegung und Stressabbau. Damit will die Arbeiterkammer einen Beitrag für die Gesundheit am Arbeitsplatz leisten.
Wer aller Anspruch hat
Anspruch auf den Bildungsgutschein haben alle Mitglieder der Arbeiterkammer Kärnten, d.h. nicht nur Voll- und Teilzeitbeschäftigte, sondern auch Lehrlinge, Arbeitslose und Karenzurlauber, geringfügig Beschäftigte sowie Präsenz- und Zivildiener. Der Gutschein ist im Regelfall 100 Euro wert und ein Jahr gültig. Lehrlinge und Arbeitnehmer über 50 Jahre erhalten 150 Euro Bildungszuschuss.