Samstag, 27.09.2025 21:16 Uhr
RSS | Inhalt |
Vermögensaufbau
 
28.01.2010

Leichte Belebung bei Neuverschuldung

Ungeachtet geringer Investitionen in Wertpapiere stieg der Marktwert der Wertpapierportefeuilles im dritten Quartal 2009 weiter an. Dies ist auf Bewertungsgewinne in Höhe von 5,2 Milliarden Euro zurückzuführen, die vor allem aus Kurssteigerungen von Aktien bzw. Aktienfonds resultieren. Der aktuelle Marktwert aller handelbaren Wertpapiere belief sich Ende September 2009 auf 86,7 Milliarden Euro bzw. 20 Prozent des gesamten Finanzvermögens und entspricht damit wieder etwa dem Wert vom September 2008.


Das gesamte Finanzvermögen der österreichischen Privatanleger erreichte zum Ultimo September 2009 einen Wert von rund 436,6 Milliarden Euro - ein Plus von 4,3 Prozent gegenüber Dezember 2008.

Die Neuverschuldung privater Haushalte lag im dritten Quartal 2009 bei 0,8 Milliarden Euro und zeigt damit gegenüber der ersten Jahreshälfte 2009 eine leichte Belebung. Die Kreditausweitung erfolgte vor dem Hintergrund weiterhin sinkender Zinsen im Neugeschäft bzw. einer leichten Lockerung der Kreditrichtlinien für Wohnbaufinanzierungen der Banken. Rund die Hälfte der netto neu aufgenommenen Kredite entfiel im dritten Quartal 2009 auf Wohnbaukredite. Private Kreditnehmer hatten zum Ultimo September 2009 Schulden in Höhe von 145,5 Milliarden Euro, davon rund zwei Drittel Wohnbaukredite.

Die Nettovermögensposition - Geldvermögen (Finanzvermögen) abzüglich aushaftender Schulden - erhöhte sich von 272,8 Milliarden Euro zum Jahresende 2008 um knapp sieben Prozent auf 291,1 Milliarden Euro Ende September 2009.

Seite 3/3
 
Vermögensaufbau
Seite 3: Leichte Belebung bei Neuverschuldung
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:528
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz