Samstag, 27.09.2025 18:42 Uhr
RSS | Inhalt |
Tagesgeldzinsen
 
23.05.2014

Tagesgeldzinsen Zweimal 1,40 Prozent

Von Wolfgang Thomas Walter
Top-Zinsen! Renault Bank direkt und Santander Consumer Bank, diese beiden Namen sollten Sie sich merken, wenn es um das Thema Tagesgeldzinsen geht.
Tagesgeldzinsen Zweimal 1,40 Prozent
Tagesgeldzinsen: Satte Zinsfrüchte gibt es aktuell bei Renault Bank direkt und Santander Consumer Bank

1,40 Prozent bleibt Bestmarke bei Tagesgeldzinsen

1,40 Prozent - das war und bleibt die Bestmarke bei den Tagesgeldzinsen in Österreich. Erfreulich für alle Sparer: Seit kurzem können sie diesen guten Zinssatz gleich bei zwei Banken ergattern. Denn seit 15. Mai ist die Renault Bank direkt auch in Österreich mit ihrem neuen Online-Tagesgeldkonto am Markt. 1,40 Prozent Zinsen gibt es bei der Bank aus Frankreich für das täglich fällige Anlagekonto – exakt genauso viel wie beim bisherigen Spitzenreiter bei den Tagesgeldzinsen, der Santander Consumer Bank.

Beide Banken verzinsen ihre Tagesgeldkonten monatlich und ab dem ersten Euro. Dies sorgt dank Zinseszinseffekt für eine kleine Extra-Rendite zwischendurch. Und, auch wer größere Beträge auf einem Tagesgeldkonto zwischenparken möchte, ist bei beiden Anbietern bestens aufgehoben. Sowohl Santander Consumer Bank als auch Renault Bank direkt zahlen ihre Tagesgeldzinsen bis zu einer Einlage von einer Million Euro.

Tagesgeldkonten - kostenlos und sicher

Mittlerweile üblich bei Online-Banken ist die konstenlose Führung von Tagesgeldkonten. Dies gilt auch für diese beiden Anbieter. Sowohl bei der Santander Consumer Bank als auch bei der Renault Bank direkt sind Kontoeröffnung, sämtliche Transaktionen und gegebenenfalls eine Kontolöschung völlig kostenfrei.

Für Sparer in Zeiten von Eurokrise und drohenden Bankenpleiten ebenfalls wichtig: Beide Banken unterliegen der Einlagensicherung nach EU-Richtlinie. Hierüber sind durch die französische Einlagensicherung (Renault Bank direkt) beziehungsweise die österreichische Einlagensicherung (Santander Consumer Bank) jeweils 100.000 Euro pro Kunde und Konto über den Einlagensicherungsfonds abgesichert.

Tagesgeldzinsen - die Konkurrenz folgt mit Abstand

Und was macht die Konkurrenz am österreichischen Tagesgeldmarkt? Advanzia Bank und Direktanlage.at bieten ihren Tagesgeldsparern aktuell 1,21 beziehungsweise 1,20 Prozent. Die Advanzia schreibt ihren Kunden ebenfalls monatlich die Zinsen gut, fordert aber eine Mindesteinlage von 5.000 Euro. Direktanlage.at hingegen verzinst ihr Tagesgeld nur einmal jährlich und fordert mindestens 2.500 Euro als Ersteinlage. Positiv bei den Salzburgern: Der Tagesgeldzins ist für die ersten sechs Monate fix garantiert.

Deniz Bank (jährliche Verzinsung und 1.000 euro Mindesteinlage) und Vakif-Bank (keine Mindesteinlage) folgen mit Tagesgeldzinsen von 1,15 beziehungsweise 1,13 Prozent - immer noch mehr als das Doppelte vom aktuellen Durchschnitts-Zins für Tagesgeld in Österreich. Bei der Vakif-Bank ist die Eröffnung des Tagesgeldkontos aber nur persönlich in einer Filiale möglich.

Die Tagesgeldkonten der Amsterdam Trade Bank (ATB), der ING-Diba Direktbank Austria und der Livebank  bieten Sparern immerhin noch 1,05 beziehungsweise glatte ein Prozent an Zinsen - ebenso wie die Tagesgeldkonten von Porsche Bank,  Denzel Bank und Autobank.

Wichtig:
Alle genannten Banken unterliegen ebenfalls der Einlagensicherung nach EU-Richtlinie und bieten ihren Kunden eine Sicherung der Einlagen über den jeweiligen länderspezifischen Einlagensicherungsfonds in Höhe von 100.000 Euro pro Kunde und Konto.
Gesamten Vergleich anzeigenTagesgeld Betrag: 20.000  , Laufzeit: 3 Monate
  Anbieter
Details
Zinssatz
Zinsertrag
Zinsertrag
 
1.
2,250%
112,71
2.
2,250%
112,50
3.
2,000%
100,00
maxGesTab=999
Datenstand: 12.09.2025
Sämtliche Angaben ohne Gewähr
NKNK nur für Neukunden
TT tel. Kontoführung möglich
OO Online-Konditionen
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:3857
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz