Samstag, 27.09.2025 18:39 Uhr
RSS | Inhalt |
Ohne Bindung
 
23.05.2013

Ohne Bindung Tagesgeld - clever angelegt?

Von Wolfgang Thomas Walter
Österreicher sparen gerne – am liebsten auf ihrem klassischen Sparbuch. Immer beliebter indes wird Tagesgeld. Was Sie beachten müssen und in welche drei Fallen Sie nicht tappen sollten.
Tagesgeld Clever angelegt? Finanzportal Biallo.at
Bei Tagesgeldkonten – auch täglich fällige Sparkonten genannt – gibt es keine Mindestlaufzeiten und keine Kündigungsfristen. Sie können jederzeit über Ihr Geld verfügen. Sie können in der Filiale um die Ecke, bequem online zuhause oder auch per Telefon geführt werden.

Für das kurzfristige Zwischenparken von Sparguthaben sind Tagesgeldkonten ideal. Allerdings sind Rendite und Zinsen meist gering, Tagesgeldkonten bieten in der Regel keinen Inflationsschutz.

 

Sparer sollten insbesondere auf folgende Punkte achten:

Falle eins – die Zinsfalle

Bei Tagesgeldkonten sind die Zinssätze in der Regel nicht fest garantiert. Die Höhe der Zinsen kann sich theoretisch von heute auf morgen ändern. Manche Banken bieten aber Konditionen für einen bestimmten Zeitraum.

Achten sollten Anleger auf den Termin der Zinszahlung, dieser hat einen direkten Einfluss auf den Zinseszinseffekt. Anders gesagt: Je kürzer die Abstände der Zinszahlungen, desto höher die Rendite am Jahresende.

Es gibt verschiedene Zinsmodelle:

  • Monatliche Zinsgutschrift
  • Zinsgutschrift pro Quartal
  • Zinsgutschrift am Jahresende
Lesen Sie auch
Falle zwei – die Einlagenfalle

Auf Tagesgeldkonten üblich ist die Verzinsung ab dem ersten Euro. Manche Banken schreiben jedoch eine Mindest- und/oder Maximaleinlage vor. In diesem Fall gelten Top-Konditionen meist nur ab und/ oder bis zu der festgelegten Einlagengrenze. Darunter oder darüber werden meist nur sehr geringe Zinssätze gezahlt.

Falle drei – die Konditionenfalle

Viele Banken locken mit vorübergehenden Sonderzinsen für Neukunden oder für bestimmte Laufzeiten. Nicht selten werden Tagesgeld-Angebote auch mit Zusatzgeschäften gekoppelt, beispielsweise:

Tagesgeldkonto in Kombination mit einem Girokonto (zusätzliche Kontogebühren)
Tagesgeldkonto in Kombination mit einem Wertpapier-Depot (zusätzliche Depotkosten)
Sondergebühren für Kontoführung, Kontoauszüge…

Die Zinsen – aktuell bis zu 1,52 Prozent

Die Rendite der Tagesgeldkonten liegt derzeit unter der Inflati
onsrate. Bei Top-Anbietern können Sparer bis 1,5 Prozent und mehr an Zins lukrieren.

Tipp: Einen aktuellen Überblick bietet der Tagesgeld-Vergleich auf Biallo.at.

Gesamten Vergleich anzeigenTagesgeld Betrag: 20.000  , Laufzeit: 3 Monate
  Anbieter
Details
Zinssatz
Zinsertrag
Zinsertrag
 
1.
2,250%
112,71
2.
2,250%
112,50
3.
2,000%
100,00
maxGesTab=999
Datenstand: 12.09.2025
Sämtliche Angaben ohne Gewähr
NKNK nur für Neukunden
TT tel. Kontoführung möglich
OO Online-Konditionen
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:3015
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz