Festgeld
BigBank erhöht Zinsen
Garantieprodukt
So können Sie vom Goldpreis profitieren
Durchschnitt der Managerbezüge
1,15 Millionen Euro Jahresgage
Vermögenszuwachssteuer
Lebensversicherung schlägt Fondssparpläne
Der Wert der Stufenzins-Anleihe kann während der Laufzeit schwanken. Die Rückzahlung zum Nennwert erfolgt gemäß den Bedingungen zum Rückzahlungstermin. Ein vorzeitiger Verkauf ist zum jeweils gültigen Marktpreis der Anleihe möglich, der vom Marktzinsniveau, der Liquidität, der Bonität der Emittentin und den Grundsätzen von Angebot und Nachfrage beeinflusst wird.
Vorsicht: Es besteht die Möglichkeit, dass der Anleger nicht die gesamte investierte Summe zurückerhält, wenn die Kapitalanlage nicht bis zum Laufzeitende gehalten wird, diese Möglichkeit besteht unter anderem dann, wenn die Kapitalanlage nur für kurze Zeit gehalten wird.
ISIN | AT000B042155 |
Verkauf | 16. Mai 2011 als Daueremission |
Stückelung | 1.000 Euro (Mindestveranlagung 3.000 Euro) |
Laufzeit | Fünf Jahre (16.5.2011 bis 15.5.2016) |
Verzinsung1 | bei Einhaltung der Laufzeit durchschnittlich 3,7 Prozent p. a. 1. Jahr: 2,625 Prozent p. a., Kuponfälligkeit am 16.5.2012 2. Jahr: 3,125 Prozent p. a., Kuponfälligkeit am 16.5.2013 3. Jahr: 3,625 Prozent p. a., Kuponfälligkeit am 16.5.2014 4. Jahr: 4,125 Prozent p. a., Kuponfälligkeit am 16.5.2015 5. Jahr: 5,0 Prozent p. a., Kuponfälligkeit am 16.5.2016 |
Zinszahlung | jeweils am 16.5. eines jeden Jahres im Nachhinein |
Tilgung | am 16.5.2016 zu 100 Prozent |
Kündigung | Ausgeschlossen |
Börseneinführung | Notierung im Dritten Markt der Wiener Börse vorgesehen |
1) Bezogen auf den Nominalwert von 100 Prozent. Steuern: 25 Prozent KESt vom Ertrag (endbesteuert) für in Österreich unbeschränkt steuerpflichtige natürliche Personen und bestimmte beschränkt steuerpflichtige Körperschaften. Für Anschaffungen ab dem 1.10.2011: zusätzlich 25 Prozent KESt auf realisierte Wertsteigerungen. 25 Prozent KÖSt vom Ertrag für in Österreich unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaften.