Großhandelspreise gesunken - Verbraucherpreise bleiben dennoch hoch
Die Arbeiterkammer (AK) beobachtet seit Juli 2008 laufend die Preisveränderungen für die Haushalte bei Strom und Gas. Im Zeitraum Juli 2008 bis Juli 2011 ist der Großhandelspreis für Gas um 15,5 Prozent gesunken.
32,5 Prozent Gaspreiserhöhung seit 2008 bei Energie Steiermark
Demgegenüber stehen bei fast allen beobachteten Gaslieferanten zu hohe Konsumentenpreise - die Anbieter erhöhten zwischen zwei und fast 27 Prozent. Spitzenreiter ist die Energie Steiermark, die seit 2008 ihre Gaspreise sogar um fast ein Drittel (32,5 Prozent) angehoben hat. Nur die Vorarlberger VEG hat die Preise gesenkt, aber die nächste Preiserhöhung ist hier im Anmarsch.
Energiepreise
Wiener können bis zu 221 Euro pro Jahr einsparen
Wechsel des Energieanbieters
Teuerste Stadt Europas
Wechsel des Energielieferanten
13 Milliarden Euro liegen auf der Straße
Festgeld
Top-Zinsen für ein Jahr
1,75 Prozent für "Täglich fälliges Geld"
Neue Amsterdam Trade Bank unter den Top-5
Bei den Strompreisen zeigt sich ein ähnliches Bild
Der Großhandelspreis für Strom ist seit Juli 2008 um 17,5 Prozentgesunken. Mit Ausnahme der steirischen Stromlieferanten (Stewag-Steg,Energie Graz) haben alle Anbieter die Preise für Strom erhöht. Die Preiserhöhungen liegen seit 2008 zwischen sechs Prozent und knapp 22 Prozent.
Erst heuer haben viele Anbieter ihre Gaspreise nach obengeschraubt. Nachdem die Energieallianz (Begas, EVN, Wien Energie) im April massiv die Gaspreise erhöhte, folgten seither die Linz AG (plus 15,5 Prozent), die Energie Steiermark und Energie Graz (jeweils plus 13,1 Prozent), die Salzburg AG (plus 16,2 Prozent) sowie dieTiroler Tigas (plus 12,7 Prozent). Die Vorarlberger VEG hat für morgen, 1. August, eine Preiserhöhung von 14,5 Prozent angekündigt.
"Diese Preissteigerungen sind besonders ärgerlich, weil ja die Gas-Großhandelspreise jetzt einigermaßen stabil und imLangzeitvergleich ja sogar gesunken sind", sagt Tumpel.
Den Strompreis hat zwar seit April nur ein Lieferant (Energie Klagenfurt um 8,7 Prozent) erhöht. "Auch hier zeigt sich, dassPreissenkungen auf der Großhandelsebene nicht an die Haushalte weitergegeben und längst überfällig sind", so Tumpel. Die AK hat im Juli die Energiepreise (ohne Netzgebühren, Steuernund Abgaben) von elf Gas- und 14 Stromanbietern erhoben und mit denGroßhandelspreisen verglichen.
Biallo-Tipp 1: Vergleichen Sie die Strom-und Gaspreise undfinden Sie mit Hilfe von Biallo.at hier den günstigsten Strom- und Gaslieferanten in Ihrer Region.
Biallo-Tipp 2: Damit Sie jederzeit den besten Preis für Heizöl ausfindig machen können, bietet Ihnen Biallo.at ab sofort mit dem Heizöl-Preisvergleich die Möglichkeit den für Sie günstigsten Heizölpreis ausfindig zu machen und die benötigte Heizölmenge gleich online zu bestellen.