Schwarzgeld
Selbstanzeige - was dabei zu beachten ist
Steuertipp
Das Auto und das Steuerrecht
Rechtstipp Scheidung
Unterhaltsverpflichtung über den Tod des Verpflichteten hinaus
Die Mindest-Körperschaftsteuer ist abhängig vom Mindeststammkapital. Daher wird es auch hier zu einer Senkung von 1.750,00 Euro auf 500,00 Euro jährlich kommen. Die Vorauszahlungen sollen erst im Jahr 2014 auf den neuen Mindestbetrag herabgesetzt werden.
Die Gründungsanzeige soll nicht mehr im Amtsblatt der Wiener Zeitung veröffentlicht werden müssen.
Neue Sorgen beim Gläubigerschutz
Mit Blick auf den Gläubigerschutz ergeben sich aber Bedenken. Die Anfälligkeit für Insolvenzen wird dadurch wahrscheinlich steigen und mittelbar auch wieder das Staatsbudget belasten.
Neben den Erleichterungen der Unternehmensgründung tut sich allerdings auch eine Gefahr auf. Neu geregelt wurde nämlich die Haftung des faktischen Geschäftsführers. Als faktische Geschäftsführer werden üblicherweise Personen bezeichnet, die ein Unternehmen zwar leiten, die allerdings nicht wirksam zum Geschäftsführer bestellt wurden.
Der faktische Geschäftsführer wurde von den Gesellschaftern nicht rechtsgültig mit der Vertretung beauftragt. Er ist somit auch nicht im Firmenbuch eingetragen. Mit dem Abgabenänderungsgesetz 2012 wurde die Geschäftsführer-Haftung auch auf den faktischen Geschäftsführer ausgedehnt.