Samstag, 27.09.2025 21:19 Uhr
RSS | Inhalt |
Sparzinsen und Kreditzinsen
 
27.02.2012

Sparzinsen und Kreditzinsen Nachteile für Sparer - Vorteile für Kreditnehmer

Von Erwin J. Frasl
Für Österreichs Konsumenten und Unternehmen gibt es im europäischen Durchschnitt weniger Zinsen für Spareinlagen, andererseits liegen die Zinsen für Kredite zumeist deutlich unter dem europäischen Durchschnitt.
Konsumenten-Unternehmen-Zinsen-Spareinlagen-Kredite-Kundenzinssätze-Zwischenbankzinssätze-EZB-Leitzinssatz-Europäischen Zentralbank-Misstrauen-Kreditgeschäft-Konsumkredite-Unternehmenskredite-Wohnbaukredite-Neugeschäftsspanne-Einl

Betrachtet man die Entwicklung der Kundenzinssätze im Jahresverlauf 2011, so fällt auf, dass aufgrund der steigenden Zwischenbankzinssätze die Kundenzinssätze am Jahresende 2011 in fast allen Kredit- und Einlagenkategorien deutlich über den Vergleichswerten zum Jahresende 2010 lagen, obwohl mit 1,0 Prozent jeweils derselbe EZB-Leitzinssatz gültig war, so die Oesterreichische Nationalbank (OeNB).

 Die zwei Leitzinssenkungen der Europäischen Zentralbank (EZB) im November und Dezember des Vorjahres um je 0,25 Prozentpunkte auf 1,0 Prozent führten bei Zwischenbankzinssätzen aufgrund wachsenden Misstrauens an den Märkten nur zu geringen Reduktionen (der 3-Monats-EURIBOR sank um 0,11 Prozentpunkte auf 1,43 Prozent), was sich in weiterer Folge auch im Kundengeschäft widerspiegelte. 

Biallo-Tipp: Vergleichen Sie vor einer Geldanlage immer die Zinssätze der Banken - zum Beispiel mit Hilfe des Geldanlage-Vergleichs von Biallo.at, damit Sie sich die attraktivesten Zinsen für Ihre Ersparnisse sichern können.

Lesen Sie auch

Tagesgeld
Zins-Bandbreite von 0,06 bis 3,0 Prozent p.a.

Ratenkredit
Das kosten 5.000 Euro für 36 Monate

Der Traum vom Eigenheim
Ab knapp drei Prozent zu fixen Zinsen finanzieren

Im Kreditgeschäft gab es im vierten Quartal 2011 lediglich bei neuen Konsumkrediten eine etwas stärkere Reduktion um 0,22 Prozentpunkte auf 4,87 Prozent, bei Unternehmenskrediten hingegen nur wenig Veränderung um -0,03 bzw. +0,06 Prozentpunkte bei Unternehmenskrediten bis 1,0 Million bzw. über 1,0 Million Euro Kreditvolumen und bei Wohnbaukrediten sogar einen Anstieg um 0,12 Prozentpunkte auf 3,07 Prozent.

Allerdings erhöhten die Banken nicht ihre Neugeschäftsspanne, sondern reduzierten sie sogar,
da im Einlagengeschäft bei neuen Konditionen durchwegs ansteigende Zinssätze zu verzeichnen gewesen waren. Die Zinssätze für neue Einlagen privater Haushalte stiegen im Quartalsvergleich in den verschiedenen Laufzeitkategorien zwischen 0,03 und 0,46
Prozentpunkte.

Bei einer Jahresbetrachtung fällt auf, dass die Neugeschäftszinssätze im Dezember 2011 in fast allen Kategorien über den Vergleichswerten von Dezember 2010 lagen. Bei Kreditzinssätzen waren nur Konsumkredite im Jahresvergleich etwas niedriger verzinst,
ansonsten betrugen die Anstiege zwischen 0,37 und 0,45 Prozentpunkte. Allerdings muss betont werden, dass auch im Jahresabstand die Einlagenzinssätze noch stärkere Anstiege als die Kreditzinssätze zeigten, die zwischen 0,46 und 0,67 Prozentpunkte lagen.

Ein Vergleich mit dem Euroraum zeigt, dass die Zinsentwicklungen in Österreich jenen im gesamten Euroraum ähnlich waren. Weiterhin bleibt aber festzuhalten, dass Österreichs Konsumenten und Unternehmen zwar im Durchschnitt weniger Zinsen für ihre Einlagen
bekommen, andererseits liegen die Zinsen für Kredite zumeist deutlich unter dem europäischen Durchschnitt, so die Oesterreichische Nationalbank (OeNB).

Biallo-Tipp: Vergleichen Sie vor einer Kreditaufnahme immer die effektiven Zinssätze der Kreditanbieter miteinander - zum Beispiel mit Hilfe des Kredit-Vergleichs von Biallo.at. Der Effektivzinssatz allein entscheidet über die Gesamtkosten eines Kredits.

Gesamten Vergleich anzeigenKredit Kredit: 10.000 €, Laufzeit: 36 Monate
  Anbieter
Monatliche Rate
eff. Zins
p.a.
repr. Beispiel
 
 
1.
305,99
6,58%
bonitätsabh.
2.
322,88
10,52% var.
bonitätsabh.
maxGesTab=999
Datenstand: 12.09.2025
Sämtliche Angaben ohne Gewähr
§§ repr. Beispiel
Gesamten Vergleich anzeigenTagesgeld Betrag: 20.000  , Laufzeit: 3 Monate
  Anbieter
Details
Zinssatz
Zinsertrag
Zinsertrag
 
1.
2,250%
112,71
2.
2,250%
112,50
3.
2,000%
100,00
maxGesTab=999
Datenstand: 12.09.2025
Sämtliche Angaben ohne Gewähr
NKNK nur für Neukunden
TT tel. Kontoführung möglich
OO Online-Konditionen
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:2399
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz