Niki Lauda spart sogar beim Schuhe putzen. Spätestens seit dem letzten Spot der ING-DiBa Austria ist das klar, denn Niki Lauda nutzt die Schuhputzmaschine in einer Hotelhalle, um einen ganzen Koffer voller Schuhe sauber zu bekommen.
Wo sich die Wiener Schuhe putzen lassen können
Dieser Werbeidee folgend, lädt die ING-DiBa Austria nun alle Wienerinnen und Wiener ein, die Schuhe gratis zu putzen - und zwar im Rahmen einer Promotionaktion:
Festgeld
ING-DiBa erhöht Zinsen deutlich
Wohnträume clever finanzieren
Mit günstigen Bankkrediten und hohen Rabatten sparen Sie bares Geld
Gas und Strom
Schockwelle an Preiserhöhungen
ING-DiBa-Chef und Niki Lauda in Schuhputz-Aktion
Bereits seit Jahren unterstützt die ING-DiBa Austria die Arbeit der CliniClowns. Nicht zuletzt deshalb werden für jedes geputzte Paar Schuhe ein Euro an die Organisation gespendet. „Das wird eine Aktion mit viel Herz“, findet Roel Huisman, CEO der ING-DiBa. Er wird übrigens auch Schuhe putzend anzutreffen sein. „Wir hoffen, dass sich möglichst viele Menschen an dieser Aktion beteiligen, damit für die CliniClowns letztendlich eine schöne Summe gespendet werden kann“, meinen Lauda und Huisman unisono. Die CliniClowns werden übrigens auch die Aktion begleiten.
Die CliniClowns
Nach dem Motto "Lachen als Therapie" besuchen die CliniClowns ältere Patienten sowie chronisch- und schwerkranke Kinder an ihren Krankenbetten, um sie zum Lachen zu bringen und ihnen Gesellschaft zu leisten. Ziel der Lachtherapien ist es, Menschen durch Lachen zu entspannen und die Genesung zu fördern. Die CliniClowns kommen vorwiegend aus dem sozialmedizinischen Bereich. Sie sind Sozialarbeiter, Musiktherapeuten, Volksschullehrer, Physiotherapeuten, Künstler, Ergotherapeuten, Psychologen, Ärzte, usw. Ein langwieriges Aufnahmeverfahren und laufende Weiterbildung haben zum Ziel, nur die geeignetsten Personen für die Arbeit der CliniClowns auszuwählen und einzusetzen.