Samstag, 27.09.2025 18:35 Uhr
RSS | Inhalt |
Sparen oder investieren?
 
24.07.2013

Sparen oder investieren? Österreicher setzen voll aufs Sparbuch

Von Franz Steinbauer
40 Prozent wollen ihr Geld in Sparprodukte wie Tagesgeld investieren, 28 Prozent bestehende Kredite zurückzahlen, 24 Prozent ihren Wohnraum verschönern. Wo gibt es gute Zinsen?
Sparen Österreicher setzen voll aufs Sparbuch Finanzportal Biallo.at
Das Sparschwein - Symbol für sicheres Sparen
Was würden Herr und Frau Österreicher mit einem unverhofften Geldsegen tun? Einer GfK-Umfrage zufolge, die von der zur Vienna Insurance Group gehörenden S-Versicherung sowie Erste Bank und Sparkassen in Auftrag gegeben wurde, wollen 40 Prozent der Befragten 10.000 zusätzlich zur Verfügung stehende Euro auf Sparbücher und in Online-Sparprodukte einzahlen. Eine aktuelle Übersicht über Tages- und Festgeldangebote finden Sie hier.

28 Prozent planen die Tilgung von offenen Krediten, 24 Prozent Wohnraum-Investitionen, weitere 24 Prozent Ausgaben für den Konsum. Gefolgt von Lebens- und Pensionsversicherungen (13 Prozent), Aktien und Anleihen (12 Prozent) und Bausparverträgen (12 Prozent, Mehrfachnennungen möglich).

Die meisten wollen sparen – klassisch oder online

Bei einem gedachten Zusatzeinkommen von 250 Euro pro Monat fallen die Präferenzen der Befragten recht ähnlich aus: 40 Prozent möchten das Geld auf Sparbücher oder Online-Sparkonten ansparen, 35 Prozent denken eher an Konsumausgaben. Erst an dritter Stelle kommen Lebens- und Pensionsversicherungen. „Wie wir auch aus Studien der Vergangenheit wissen, ist den Menschen die Notwendigkeit zusätzlicher Vorsorge mittlerweile durchaus bewusst, die Bereitschaft, in sichere Vorsorgeprodukte zu investieren hat jedoch Grenzen“, sagt Heinz Schuster, Chef der S-Versicherung.

Lesen Sie auch

Die GfK-Studie, bei der insgesamt 1.000 Personen befragt wurden, hält auch noch viele andere interessante Ergebnisse bereit: Rund die Hälfte der Österreicher sieht die eigene finanzielle Situation in einem guten Licht. 52 Prozent verfügen für die Verwirklichung der eigenen Werte und Ziele über die notwenigen Mittel dazu. 64 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass ein hohes Einkommen auf dem Weg dorthin hilfreich ist. Mehr verfügbare Freizeit (44 Prozent) und ein möglichst sicherer Arbeitsplatz (24 Prozent) haben der Umfrage zufolge ebenfalls einen positiven Einfluss. „In wirtschaftlich schwierigen Zeiten suchen Menschen nach Sicherheit“, kommentiert Schuster die Ergebnisse der Studie.

Mehr als ein Viertel der Österreicher geben an, dass ihre Lebensqualität „gut“ ist. Gesundheit wiederum stellt für rund ein Drittel einen wichtigen Faktor dar. 27 Prozent sehen eine neue Wohnung oder Wohnsituation als positiv, 24 Prozent eine berufliche Veränderung.

Fazit: Sparen - egal ob klassisch oder mit Online Produkten wie Tagesgeld und Festgeld - stellt für 40 Prozent der Österreicher die wichtigste Möglichkeit dar, wenn es darum geht, Geld zu veranlagen.

Gesamten Vergleich anzeigenTagesgeld Betrag: 20.000  , Laufzeit: 3 Monate
  Anbieter
Details
Zinssatz
Zinsertrag
Zinsertrag
 
1.
2,250%
112,71
2.
2,250%
112,50
3.
2,000%
100,00
maxGesTab=999
Datenstand: 12.09.2025
Sämtliche Angaben ohne Gewähr
NKNK nur für Neukunden
TT tel. Kontoführung möglich
OO Online-Konditionen
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:3362
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
|link.alt|
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz