Ratgeber
So holen Sie sich Geld vom Finanzamt zurück
Sieben Fragen an: Manfred Lappe
Wo bei Krediten die Gefahren lauern
Rechtstipp
So können Sie schon vor Ihrem Ableben Ihren potentiellen Erben Ihr Vermögen zuwenden
Vorrang für Schlichtungen
Recht haben und Recht bekommen sind leider immer zweierlei. Bis eine gerichtliche oder behördliche Entscheidung getroffen ist, kann es oft Jahre dauern. In dieser Zeit entstehen oftmals beträchtliche Kosten, aber in der Sache ist dem Rechtsuchenden noch nicht viel geholfen. „Schlichten vor richten“ lautet daher auch die Devise des Gesetzgebers, der den Versuch einer außergerichtlichen Streitbeilegung vor Anrufung eines Gerichts verbindlich vorschreibt.
Tipps für Konfliktentschärfung
Das Konsument-Buch „Wenn Nachbarn nerven ..." macht die Möglichkeiten zur Schlichtung klar und gibt Betroffenen Tipps zur Konfliktentschärfung. Es erläutert, wann es sinnvoll ist, einen Rechtsanwalt einzuschalten, und was Sie beim Beschreiten des Rechtsweges beachten sollten.
Das Buch von Autor Martin Kind:"Wenn Nachbarn nerven... - Wo Grenzen überschritten werden; Was Sie unternehmen können; Wie Gerichte entschieden haben", Wien 2013, wird vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) herausgegeben, Die weiteren Details des Buches: Paperback, 348 g, 180 Seiten; ISBN 978-3-99013-021-6. Das Buch kostet 14,90 Euro (+ Versandkosten). Im Inland betragen die Versand- und Portospesen 2,54 Euro (bis 500 g) bzw. 4,36 Euro (ab 500 g).