Samstag, 27.09.2025 18:37 Uhr
RSS | Inhalt |
Ratgeber
 
01.08.2013

Ratgeber Erben ohne Streit

Von Erwin J. Frasl
Haben Sie schon an Ihren Tod gedacht? Die letzten Dinge im Leben, Sterben, der endgültige Abschied, der Tod, werden häufig verdrängt – und damit wird oft auch das Thema „Vererben" beiseite geschoben.
Sterben-Tod-Leben-Abschied-Erben-Vererben-Rechtsbereich-Rechtsbereich-Hinterbliebene-Konflikte-Verwandtschaftskreis -Verwandte-Streit-Vermögensangelegenheiten-Erbangelegenheiten-Erbrecht-Rechtsunsicherheit-Notar-Rechtsanwalt-Konsument-Buch-Patricia E
Das Buch "Erben ohne Streit"

Vielleicht ist gerade das der Grund, weshalb es kaum einen anderen Rechtsbereich gibt, in dem es derart häufig zu Familien-Streitigkeiten kommt. Denn oft sind es falsche bzw. enttäuschte Erwartungen der Hinterbliebenen, die zu langjährigen, erbittert ausgefochtenen Konflikten im Verwandtschaftskreis führen.
Sorgen Sie rechtzeitig für klare Regelungen um Sreit zu vermeiden
Durch die klare und umsichtige, vor allem aber auch rechtzeitige Regelung von Vermögens- und Erbangelegenheiten können derartige Zwistigkeiten größtenteils vermieden werden. In der Praxis zeigt sich aber immer wieder, dass das Erbrecht ein Bereich ist, in dem sehr große Rechtsunsicherheit herrscht – verbunden mit der Scheu, sich bei einem Notar oder Rechtsanwalt Rat zu holen. Das Konsument-Buch "Erben ohne Streit" von Patricia E. Davis erläutert, wofür genau Vorsorge getroffen werden kann und welche inhaltlichen und formalen Kriterien dabei zu beachten sind, damit der „letzte Wille“ rechtswirksam und eindeutig ist.
Lesen Sie auch

Rechtstipp
Pflichtteilsminderung: Was Sie unbedingt wissen sollten

Rechtstipp Scheidung
Unterhaltsverpflichtung über den Tod des Verpflichteten hinaus

Familie
Rechte und Pflichten der Eltern

Was Sie bei einem Testament beachten müssen

Wie verfasst man am einfachsten ein gültiges Testament? Wie kann man es widerrufen bzw. ändern? Was geschieht, wenn kein Testament vorhanden ist? Wie sichert man seinen überlebenden Partner am besten ab? Welche Vorkehrungen kann man für seine Kinder treffen? Wer hat Anspruch auf den Pflichtteil? Wem kann er entzogen werden? In welcher Form lassen sich entfernte Verwandte oder verdienstvolle Freunde am besten berücksichtigen? Wie können sich die Erben vor einer Überschuldung des Nachlasses schützen?

Alle wichtigen Fragen des Erbrechts werden im Buch "Erben ohne Streit" von Patricia E. Davis in leicht verständlicher Sprache anhand von praxisnahen Beispielen beleuchtet. Zudem erfährt der Leser, wie ein Verlassenschaftsverfahren abläuft, wo Rechtsanwälte und Notare helfen können und welche Gebühren und Kosten anfallen.

Wichtige Vorbereitungen auf „die Zeit danach“

Am Ende des Buches finden Sie ein Kapitel, das die Vorbereitung auf den Ernstfall zum Inhalt hat. Es gibt Empfehlungen für nützliche Vollmachten und Verfügungen und thematisiert das Gespräch im Familienkreis. Auch wenn es Überwindung kostet, sich mit dem unangenehmen Thema zu befassen: Es schafft Klarheit für alle Beteiligten. Kündigt sich das Unabwendbare erst einmal an, wird man zu schätzen wissen, dass einem so manche Sorge schon genommen ist.

Biallo-Tipp: Eine Leseprobe aus dem Buch "Erben ohne Streit" finden Sie hier

Das Buch "Erben ohne Streit"- Testament und Verlassenschaft; Gesetzliche Grundlagen; Gebühren und Kosten, (ISBN 978-3-99013-025-4) Wien 201, wird vom Verein für Konsumenteninformation herausgegeben. Das Buch hat 144 Seiten und kostet 14,90 Euro plus Versandkosten. Die Versand- und Portospesen betragen im Inland 2,54 Euro (bis 500 g) bzw. 4,36 Euro (ab 500 g).

 

 

 

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: VKI ID:3368
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz