Samstag, 27.09.2025 18:39 Uhr
RSS | Inhalt |
Pummerin ausgesetzt
 
08.02.2011

Pummerin ausgesetzt Stopp für Silbermünzen in Umlaufqualität

Von Erwin J. Frasl
Der rasant gestiegene Silberpreis zeigt Wirkung: Die Münze Österreich nimmt für 2011 ihre Silbermünzen in Umlaufqualität aus dem Programm.
Silber-Silberpreis-Münzen-Silbermünzen-Münze Österreich-Schilling-Oesterreichische Nationalbank-OeNB-Münzsammler-Sammler-Silber-Fünfer-Silber-Zehner-Geldstücke-Nennwert-Edelmetall-Pummerin 1711-2011-10-Euro-Münzen-D
Wegen des hohen Silberpreises mußte u.a. die Silbermünze „Pummerin 1711-2011“ in der zum Nennwert ausgegebenen Variante ausgesetzt werden
Schon seit der Schilling-Ära sind Silbermünzen in Umlaufqualität, die die Münze Österreich im Auftrag ihrer Muttergesellschaft, der Oesterreichischen Nationalbank, prägt, überaus beliebt. Neben den Sammlern entdeckten auch Anleger die Silber-Fünfer und Silber-Zehner. Der besondere Reiz dieser Geldstücke: Sie gab es immer schon zum reinen Nennwert, seit dem Jahr 2002 eben mit 5- und 10-Euro-Nennwerten.
Zumindest bisher. Denn erstmals macht der sprunghaft gestiegene Silberpreis – im letzten Jahr hat sich der Silberpreis verdoppelt –  Münzfreunden einen Strich durch die Rechnung. Seit November 2010 liegt der Preis von Silber auf derart hohem Niveau, dass allein der Wert des Edelmetalls in jeder Münze ihren Geldwert übersteigt. Daran hat sich seither nichts geändert. Die acht Gramm Silber einer 5-Euro-Münze entsprechen zur Zeit etwa 5,25 Euro, die 16 Gramm der 10-Euro-Münzen dem Doppelten.
 
Lesen Sie auch

Umsatzsteuer
Wann der Fiskus Gold- und Silbermünzen verschont

Produktcheck Finanzen
VakifBank – Termineinlage für zwei Jahre

Autofahrer
Erdgas um 60 Prozent günstiger als Benzin

Klar ist, dass die Münze Österreich keine 5er und 10er aus Silber unter ihrem tatsächlichen Wert in Umlauf bringen kann. Schon im Dezember musste deshalb die ursprünglich für Jänner angekündigte 5-Euro-Silbermünze „Pummerin 1711-2011“ in der zum Nennwert ausgegebenen Variante ausgesetzt werden. Angesichts des anhaltend hohen Silberpreises hat man sich in der Münzprägestätte für folgenden Weg entschieden:

Wegen des anhaltend hohen Silberpreises werden die für das Jahr 2011 vorgesehenen Ausgaben von 5- und 10-Euro-Münzen in Umlaufqualität ausgelassen. Davon betroffen sind neben der Pummerin-Münze die 10-Euro-Münzen „Der Lindwurm in Klagenfurt“ (Ausgabe 4. Mai) und „Der liebe Augustin“ (Ausgabe 12. Oktober) sowie der neuneckige Silber-5er „Land der Wälder“ (Ausgabe 15. Juni).

Für Sammler gibt es Alternativen. Die genannten Münzen werden termingerecht in den hohen Prägequalitäten „Handgehoben“ und „Polierte Platte“ zu am Silberwert angepassten Preisen erhältlich sein.

Österreich schlägt einen anderen Weg als andere Länder ein. "So haben etwa unsere deutschen Nachbarn den Edelmetall-Anteil ihrer Silbermünzen in den letzten Wochen deutlich gesenkt, die restlichen Parameter der Münze beibehalten", so die Münze Österreich. Statt 18 Gramm enthält eine 10 Euro-Münze dort nur mehr zehn Gramm reines Silber. Aus anderen Ländern ist zu erfahren, dass Adaptionen bei den Nennwerten aber auch bei den technischen Details bevorstehen.

 

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Münze Österreich ID:1451
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz