Samstag, 27.09.2025 18:39 Uhr
RSS | Inhalt |
Psychologie des Sparens
 
06.12.2014

Psychologie des Sparens In fünf Schritten zum Sparziel

Von Wolfgang Thomas Walter
Sparen ist zu einer Herausforderung geworden - nicht nur wegen der bescheidenen Zinsen. Wer gewinnbringend Sparen will, sollte sich vorab einige Gedanken machen: Fünf Tipps zum erfolgreichen Sparen.
Psychologie des Sparens In fünf Schritten zum Sparziel
Was ist der richtige Weg zum erfolgreichen Sparen?

Nicht alles lässt sich mit Geld kaufen, gewiss, doch wir alle haben viele Wünsche, die sich nur mit einem ausreichend dickem finanziellen Polster verwirklichen lassen. Ein paar psychologische Tipps und Tricks, mit denen Sie Ihre Sparziele sicher erreichen:

Spartipp 1: Die Zielsuche - wohin der Weg gehen soll

An erster Stelle steht eine möglichst genaue Definition des eigentlichen Sparzieles. Soll es ein neues Auto, die Einrichtung für eine Mietwohnung, ein Traumurlaub oder die neue Skiausrüstung sein – je konkreter Sie das Ziel bestimmen, umso besser können Sie das Sparprodukt wählen und umso höher ist die Motivation, dran zu bleiben und eventuell auch kleine Einschränkungen dafür in Kauf zu nehmen. Sparplan, Tagesgeld, Festgeld, Ratenkredit - es gibt viele Möglichkeiten.

Spartipp 2: Der Zeithorizont - wann soll es soweit sein

Nichts ist frustrierender als auf ein Ziel hinzuarbeiten, für das es überhaupt keinen Termin gibt oder das in einer zu weiten Ferne liegt. Es kann helfen, sich fixe Termine zu setzen. Handelt es sich um eine größere Anschaffung, dann empfiehlt sich ein eigenes kleines Projektmanagement: Also Sparsummen definieren, die es zu festgelegten Terminen zu erreichen gilt. Das kann man auch dazu nutzen, sein Sparverhalten den individuellen Möglichkeiten anzupassen, sich zwischendurch für das Erreichte zu belohnen, oder gegebenenfals das Sparziel sogar früher zu errejchen. All das hält die Motivation am Laufen.

Spartipp 3: Maßnahmen definieren - was muss ich konkret tun

Sind nun Ziel und Zeitrahmen festgelegt, gilt es, die notwendigen Schritte zu definieren. Wieviel muss also pro Monat oder auch Woche bzw. Tag, auf die Seite gelegt werden um das Ziel tatsächlich umsetzen zu können? Und wieviel bringt mein gewähltes Sparprodukt eigentlich an Zinsen bis zum gewünschten Termin? Gute Dienste leisten hier Vergleiche und Sparrechner. Ist das Sparziel unrealistisch, gilt es zu handeln: Entweder die Dauer bis zur Realisierung erhöhen, die notwendige Summe reduzieren oder zusätzliche Einnahmen lukrieren.

Spartipp 4: Durchhalten - so kann es gelingen

Ein Ziel zu erreichen ist nicht einfach. Allzuviele Möglichkeiten gibt es, sich anders zu entscheiden und das Ziel aus den Augen zu verlieren. Gleichzeitig gibt es aber auch einfache Tricks: Etwa das Ziel mit anderen zu besprechen, so wird ein Abbrechen oder Scheitern unangenehmer und die Motivation durchzuhalten wird höher. Bewährt haben sich auch Wetten auf das Ziel – das Einlösen eines möglicherweise unangenehmen Einsatzes motiviert zusätzlich. Sinnvoll kann es auch sein, elektronische Erinnerungen einzurichten, die regelmäßig auf das Ziel hinweisen.

Ein persönliches Limit für Ausgaben setzen sowie vor jedem Griff in die Börse überlegen, ob der Kauf tatsächlich notwendig ist. Und auch hier hilft Visualisierung – ein Bild des Sparziels im Portemonnaie oder am Smartphone ist ein kostenloser Reminder und Motivationsfaktor.

Spartipp 5: Ziel erreich? Jetzt heisst es Preise vergleichen und möglichst viel beim Kauf sparen!


 

Gesamten Vergleich anzeigenTagesgeld Betrag: 20.000  , Laufzeit: 3 Monate
  Anbieter
Details
Zinssatz
Zinsertrag
Zinsertrag
 
1.
2,250%
112,71
2.
2,250%
112,50
3.
2,000%
100,00
maxGesTab=999
Datenstand: 12.09.2025
Sämtliche Angaben ohne Gewähr
NKNK nur für Neukunden
TT tel. Kontoführung möglich
OO Online-Konditionen
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:4175
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz