Online-Sparen
Denzel Bank erhöht Sparzinsen
ING-Diba Austria
Bis zu 2,0 Prozent Zinsen
Inflation im März 2011
Geldentwertung steigt auf 3,1 Prozent
Die Landeshypothekenbank Salzburg (Hypo Salzburg) wurde 1909 als Salzburger-Hypothekenanstalt gegründet. 1992 wurde die inzwischen in Salzburger Landes-Hypothekenbank umgetaufte Bank in eine Aktiengesellschaft eingebracht, die im alleinigen Eigentum der Salzburger Landes-Holding stand. 1998 ist die Oberösterreichische Hypo Beteiligungs-AG, ein Konsortium aus Raiffeisenlandesbank Oberösterreich und Oberösterreichischer Landesbank AG, Aktionär mit 50 Prozent minus eine Aktie. Seit Mitte 2003 hält HYPO Holding GmbH (ein Konsortium aus Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, Generali Holding Vienna und Oberösterreichischer Versicherung AG) 50 Prozent plus 499 Aktien, die Oberösterreichische Landesbank AG 25 Prozent plus eine Aktie, die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG 15 Prozent minus 501 Aktien sowie die Salzburger Landes-Holding 10,0 Prozent plus eine Aktie der Anteile. Die direkten und indirekten Beteiligungsen zusammengerechnet, ergeben eine klare Stimmrechtsmehrheit der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG. Seit 2005 hält die Anteile der inzwischen aufgelösten Salzburger Landes-Holding die neu gegründete Salzburger Beteiligungsverwaltungs GmbH, deren alleiniger Gesellschafter das Land Salzburg ist.