Samstag, 27.09.2025 18:39 Uhr
RSS | Inhalt |
Tagesgeld und Festgeld
 
18.07.2014

Tagesgeld und Festgeld Richtig kündigen!

Von Franz Steinbauer und Wolfgang Walter
Wer Fixzins- und Tagesgeld-Produkte korrekt kündigt, kann profitieren. Tipps für Konsumenten.
Tagesgeld und Festgeld Richtig kündigen!
Das Kreuz zur rechten Zeit: Clevere Konsumenten kündigen ihre nicht mehr benötigten Tagesgeld- und Festgeldkonten
Dass Konsumenten durch den Abschluss von Internet-Tagesgeld oder –Festgeld handfeste Vorteile lukrieren, hat sich mittlerweile mehr als nur herumgesprochen. Derzeit bekommen Sparer etwa bei den Festgeld-Spitzenreitern Vakif Bank und Auto Bank 1,61 Prozent, bei der zweitplatzierten Deniz Bank 1,60 und bei der zum Volksbanken-Sektor gehörenden Livebank 0,85 Prozent - für zwölf Monate Bindung. Weniger bekannt ist, dass Bankkunden auch durch das rechtzeitige Kündigen Profit machen können.

Nehmen wir an, Sie sind bereits ein paar Mal zwischen den jeweiligen Top-Angeboten bei Tagesgeld oder Festgeld hin- und hergewechselt, um immer beim besten Anbieter zu sein. Dabei haben Sie nolens volens wahrscheinlich etliche Karteileichen produziert. Es reicht nämlich nicht, einfach sein gesamtes Guthaben vom vorigen Anbieter auf das Referenzkonto rücküberweisen zu lassen. Das Fixzins- oder Tagesgeld-Konto bleibt zumindest formell bestehen – auch wenn es leer ist. Der erste Nachteil: Sie müssen weiterhin, um auf der sicheren Seite zu sein, die Unterlagen zu den Tagesgeld- oder Festgeld-Produkten aufbewahren.

Neukunden-Aktionen bei Tages- und Festgeld nutzen

Der zweite Minuspunkt: Sie können nicht von aktuellen Neukunden-Aktionen profitieren, die etwa im Vergleichs-Rechner von Biallo für Tages- und Festgeld ausgewiesen werden. Eine korrekte Kündigung wird am besten per Einschreiben durchgeführt. Wer die Postgebühr sparen will, kann auch zuerst per E-Mail kündigen und erst später, wenn keine Bestätigungs-E-Mail einlangt, den Weg zur Post antreten. Dabei geht es um einiges: Es gibt durchaus Tagesgeld-Angebote, bei denen der aktuelle Neukunden-Zins um bis zu 40 Prozent über dem Zins für Bestandskunden liegt. Um keinen Anbieter zu benachteiligen, soll hier der Fairness halber auf konkrete Namen von Bankinstituten verzichtet werden.
Lesen Sie auch

Große Unterschiede zwischen Internet-Geldinstituten und Regionalbanken

Im Bereich Tagesgeld können clevere Konsumenten schon nach drei Monaten im besten Fall 17,50 Euro für sich verbuchen. Pro Jahr geht es sogar um 70 Euro. Denn beim Top-Angebot der Renault Bank direkt erhalten Sparer beispielsweise 1,40 Prozent Zinsen p.a.. Bei Regionalbanken wie der Oberbank sind es hingegen nur 0,13 Prozent. Insgesamt geht es also um einen Unterschied von rund zehn zu eins oder mehr.

Fazit: Überprüfen Sie regelmäßig alle Ihre Unterlagen zu Bankverbindungen sowie Tages- und Festgeld-Produkten. Das formelle Auflösen kann sich lohnen, da Sie wieder für Neukunden-Angebote von Geldinstituten in Frage kommen.
Gesamten Vergleich anzeigenFestgeld Betrag: 30.000  , Laufzeit: 12 Monate
  Anbieter
Details
Zinssatz
Zinsertrag
Zinsertrag
 
1.
1,850%
555,00
2.
1,850%
555,00
3.
1,800%
540,00
maxGesTab=999
Datenstand: 12.09.2025
Sämtliche Angaben ohne Gewähr
OO Online-Konditionen
TT tel. Kontoführung möglich
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:3619
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz