Samstag, 27.09.2025 21:33 Uhr
RSS | Inhalt |
Finanzkrise ändert Sparverhalten
 
02.10.2009

 

Verschiebung bei den Sparmotiven
 

Lesen Sie auch

Der Biallo.at Newsletter
Jetzt anmelden

WKS-Bank startet Frauen-Weltspartag
3,0 Prozent Zinsen für Frauen

Finanzierungstitel der Banken
Diese Risken tragen Sie

Auch bei den Sparmotiven gibt es deutliche Verschiebungen, wenn auch keine Überraschungen: Die finanzielle Absicherung, "der Notgroschen für alle Fälle", ist mit 84 Prozent das Sparziel Nummer 1, gefolgt von Wohnungsrenovierungen und kleinere Anschaffungen (64 Prozent) sowie Altersvorsorge (56 Prozent). "Der Notgroschen sollte etwa drei Monatsgehälter betragen", rät Bleyleben-Koren. "Wer sich einen Notgroschen bereits zur Seite gelegt hat, sollte in der nächsten Stufe an Bausparen, Risiko- und Familienabsicherung denken.


Tiroler besonders sparfreudig

Fast die Hälfte der Befragten (49 Prozent) bezeichnet Sparen als "sehr wichtig". 2006 waren es lediglich 36 Prozent. Weitere 30 Prozent halten Sparen für "ziemlich wichtig" (2006: 36 Prozent ). Auch in der Zukunft dürfte Frau und Herr Österreicher sparsam bleiben wollen: Die deutliche Mehrheit von 59 Prozent gibt an, zukünftig gleich viel sparen zu wollen, 17 Prozent wollen "mehr sparen" und 25 Prozent werden "weniger sparen" wollen oder können.
Überraschend ist, dass der monatliche Sparbetrag aus regionaler Sicht im Westen höher ist als in Ostösterreich. Während Tiroler 189 Euro pro Monat auf die Seite legen, sind es in Wien 168 Euro. Die Schlusslichter bilden Niederösterreich und die Steiermark mit 129 bzw. 128 Euro.

Seite 2/3
Finanzkrise ändert Sparverhalten
Seite 2: Verschiebung bei den Sparmotiven
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Erste Bank ID:309
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
|link.alt|
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz