Das Handelsunternehmen Spar offeriert Anlegern unter www.sparanlage.at kurzfristige Unternehmensanleihen, sogenannte Commercial Papers, mit der Emittentin Spar Österreichische Warenhandels-AG an. Für die Laufzeit von einem Monat gibt es derzeit 1,90 Prozent, für drei Monate 2,50 Prozent und für sechs Monate drei Prozent. Bei einem Jahr Laufzeit zahlt Spar 3,35 Prozent. Bei einer Laufzeit von 24 Monaten gibt es 3,50 Prozent und für 36 Monate sogar noch 3,80 Prozent.
Sparpotenziale entdecken
Vernachlässigen Sie Ihr Geld?
3,8 Prozent Spar-Unternehmensanleihen
Noch bis 22. Mai zeichnen
Online sparen
3 Prozent Zinsen bei der Porsche Bank
Online-Banking
Die wichtigsten Sicherheits-Tipps für Sie
Bankgeschäfte per Internet
Ihr Einstieg ins Online-Banking
Rendite steigern
Wie Sie Ihren Zinssatz selbst erhöhen können
Rendite bei Geldanlagen
Niedrige Inflation putzt Ihre Sparzinsen auf
DenizBank und VakifBank
Bei DenizBank zahlt bei fünf Jahren Bindung ihren Kunden einen Zinssatz von 3,75 Prozent, für vier Jahre 3,5 Prozent, bei drei Jahren noch 3,375 Prozent. Für eine Bindung von 18 Monaten sinkt die Verzinsung allerdings auf 2,5 Prozent. Wer sich für zwölf Monate festlegt, erhält 2,375 Prozent, für sechs bzw.drei Monate gibt es 2,375 bzw. 2,25 Prozent - letzteres ist exakt die gleiche Rendite wie bei täglich fälligem Geld.
Die VakifBank bietet ihren Kunden für fünf Jahre Bindung 3,625 Prozent, für vier Jahre 3,375 Prozent und für zwei Jahre 2,750 Prozent. Bei einer Festlegung auf 18 Monate gibt es 2,375 Prozent, bei zwölf Monaten 2,25 Prozent.
Weitere Zinsnischen: von Porsche Bank bis ING-Diba
Online-Sparer, die sich bis 31. Juli dieses Jahres für das „Direktsparen Flexibel Konto“ entscheiden, erhalten bei der Porsche Bank bis 31. Jänner 2010 einen garantierten Zinssatz von drei Prozent. Danach kann der Zinssatz jederzeit angepasst werden. Die Livebank bietet für 18 Monate Bindung aktuell 2,2 Prozent, bei Bindung auf zwälf Monate sinkt die Zinshöhe auf 2,1 Prozent und für sechs Monate Bindung gibt es zwei Prozent, das ist gleich viel wie für täglich fälliges Geld.
Bei der DKB werden aktuell 2,55 Prozent Zinsen geboten. Die Kärntner Sparkasse zahlt aktuell für täglich fälliges Geld zwei Prozent Zinsen, genauso viel wie die ING-Diba Direktbank Austria. Hier gibt es bei einer Bindung auf sechs Monate oder ein Jahr dagegen nur 1,5 Prozent.
Die easybank bietet ihren Kunden für fünf Jahre Bindung aktuell 3,1 Prozent Zinsen, für 48 bis 59 Monate sind es 2,7 Prozent, Bindungen von 36 bis 47 Monate werden mit 2,3 Prozent verzinst. Bei einer Festlegung auf zwölf bis 35 Monate rutscht der Zinssatz auf 1,8 Prozent, für sechs bis 12 Monate gibt es 1,6 Prozent. Täglich fälliges Geld bringt hier dagegen noch eine Rendite von 2,1 Prozent.