So viel werfen Bundesschätze ab
Wer sein Geld kurzfristiger in Anleihen investieren möchte, kann dafür Bundesschätze oder Spar-Unternehmensanleihen nutzen: Die Republik Österreich bietet Anlegern Wertpapiere ab einem Mindestbetrag von 100 Euro online an. Für eine Laufzeit von einem Monat gibt es aktuell 0,10 Prozent Zinsen pro Jahr. Für drei Monate Laufzeit beträgt der Zinssatz 0,30 Prozent, für sechs Monate gibt es 0,6 Prozent, für zwölf Monate 0,8 Prozent.
Anleger, die ihr Geld zwei Jahre in Bundesschätzen binden, erhalten 1,10 Prozent p.a., für vier Jahre gibt es 2,25 Prozent jährlich, für fünf Jahre 2,6 Prozent und für zehn Jahre 4,20 Prozent.
! Achtung: Die Zinssätze gelten für Zahlungseingänge am 29. Jänner dieses Jahres.
Der zweite Anbieter von kurzfristigen Wertpapieren ist das Handelsunternehmen Spar. Spar bietet den Anlegern seine kurzfristigen Unternehmensanleihen, sogenannte Commercial Papers, via Internet unter www.sparanlage.at an.Emittentin ist die Spar Österreichische Warenhandels-AG. Sie haftet für die Gelder der Anleger.
Zinsen für Spar-Unternehmensanleihen
Die aktuellen Zinsen für die kurzfristigen Unternehmensanleihen von Spar sind deutlich höher als die Zinsen für Bundesschätze der Republik Österreich. Konkret gibt es für die kurzfristigen Unternehmensanleihen von Spar folgende Zinssätze: Für die Laufzeit von einem Monat sind es aktuell 0,4 Prozent pro Jahr, für drei Monate 1,25 Prozent, für sechs Monate 1,75 Prozent. Bei zwölf Monaten Laufzeit beträgt die Verzinsung 2,5 Prozent. Bei einer Laufzeit von 24 Monaten gibt es derzeit 3,15 Prozent und für 36 Monate gibt es aktuell noch 3,40 Prozent.
! Achtung: Die Zahlungseingänge für den Kauf dieser Anleihen müssen allerdings bis am 29. Jänner 2010 erfolgen.