Erstaunlicherweise bieten erst wenige Banken ihren potenziellen Kunden die Möglichkeit, sich mit einer digitalen Signatur zu legitimieren. Dabei ist Österreich durchaus führend, was die Möglichkeiten der digitalen Signatur betrifft. Immerhin können die Bürger in Österreich zum Beispiel ihre e-card, die sie für jeden Arztbesuch ohnehin benötigen, mit ihrer digitalen Signatur aufrüsten. Obendrein gibt es für die Besitzer von Smartphones die Möglichkeit, ihr Mobiltelefon mit einer digitalen Signatur auszustatten. Immerhin hat die Verwendung der digitalen Signatur die gleiche Gültigkeit wie eine eigenhändige Unterschrift.
Womit Internet und digitale Signatur vor allem für die Menschen in den ländlichen Regionen Österreichs sehr hilfreich ist, da sie wichtige Erledigungen so von zu Hause aus durchführen können und nicht kilometerweit fahren müssen, um ein Postamt, eine Bank oder Behördenwege zu erledigen.
Dort, wo es um die Erledigung von Bankgeschäften geht, wie etwa die Eröffnung eines
Kontos, macht die Verwendung der digitalen Signatur auch das Online-Banking einfacher. Das erleichtert es allen Bankkunden in Österreich Konten bei jenen Banken zu eröffnen, die Sparern besonders attraktive Sparzinsen. Dort, wo es in Familien einige Sparbücher gibt, kann der Wechsel zu einem der Top-Anbieter von Sparzinsen hunderte Euro mehr an Zinsertrag pro Jahr bedeuten.
Mein Tipp für Sie: Investieren Sie ein wenig Zeit in die Suche nach besonders hohen Sparzinsen und prüfen Sie für sich, wie einfach Sie mit Hilfe von Webtelefonie oder digitaler Signatur auf Ihrem Smartphone oder Ihrer Bürgerkarte (zum Beispiel auf der e-card) zu einem besonders gut verzinsten Sparkonto kommen können. Viel Erfolg dabei.