Samstag, 27.09.2025 23:38 Uhr
RSS | Inhalt |
Limited Edition Raiffeisen
 
27.09.2009

 

Inflation-Garantie-Anleihe der Bank Austria

Die Bank Austria bietet - bis zum 1. Oktober - die Zeichnung der sogenannten „Inflation-Garantie-Anleihe 2009-2014 Serie2“ (ISIN: AT000B041728) an. Emittentin ist die Unicredit Bank Austria AG. Die Laufzeit beträgt fünf Jahre und zwar vom 1.10.2009 bis 30.9.2014. Nominalbetrag der Anleihe ist 1.000 Euro, der Emissionspreis beträgt 100 Prozent.

Und so gestaltet sich die Verzinsung der Anleihe, deren Basiswert der Europäische Verbraucher Preis Index (HICP) exklusive Tabakwaren für die Euro-Zone ist:

Jährliche Kuponzahlung
  • im ersten Jahr: 4,8 Prozent
  • am 1. Oktober 2011: Auszahlung der Inflationsrate, die sich aus der positiven prozentuellen Veränderung des HICP vom ersten zum zweiten Beobachtungszeitpunkt ergibt, mit einer Partizipationsrate von 120 Prozent, Minimum: null Prozent
  • am 1. Oktober 2012: Auszahlung der Inflationsrate, die sich aus der positiven prozentuellen Veränderung des HICP vom zweiten zum dritten Beobachtungszeitpunkt ergibt, mit einer Partizipationsrate von 120 Prozent, Minimum: null Prozent
  • am 1. Oktober 2013: Auszahlung der Inflationsrate, die sich aus der positiven prozentuellen Veränderung des HICP vom dritten zum vierten Beobachtungszeitpunkt ergibt, mit einer Partizipationsrate von 120 Prozent, Minimum: null Prozent
  • ab 1. Oktober 2014: Auszahlung der Inflationsrate, die sich aus der positiven prozentuellen Veränderung des HICP vom vierten zum fünften Beobachtungszeitpunkt ergibt, mit einer Partizipationsrate von 120 Prozent, Minimum: null Prozent
Maßgeblich ist jeweils die offizielle Veröffentlichung des Europäischen Verbraucherpreisindex (HICP) für Juli in jedem Jahr der Laufzeit. Die Rückzahlung der Anleihe mit Kapitalgarantie erfolgt am 1.10.2014 zu 100 Prozent des Nominalbetrages. Die Anleihe wird im dritten Markt der Börse Wien notieren.
HICP Ex Tobacco Index

Der HICP Ex Tobacco Index hat sich in den letzten Jahren als Maßstab für die Inflation in der Eurozone am Kapitalmarkt etabliert. HICP steht für Harmonized Index of Consumer Prices. Im deutschsprachigen Raum ist der Index als "Harmonisierter Verbraucherpreisindex für die Eurozone" bekannt.
Dieser Index spiegelt die Preisentwicklung für einen definierten Waren- und Dienstleistungskorb aller Euro-Mitgliedsländer wider. Ex Tobacco bedeutet, dass bei der Berechnung des Index keine Tabakerzeugnisse berücksichtigt werden. Auf diesen speziellen Index beziehen sich zahlreiche Produkte am Kapitalmarkt. Der Europäische Verbraucherpreisindex (unrevidiert) wird von Eurostat auf monatlicher Basis berechnet und veröffentlicht.

Seite 3/3
 
Limited Edition Raiffeisen
Seite 3: Inflation-Garantie-Anleihe der Bank Austria
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Raiffeisen Versicherujng ID:298
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz