Samstag, 27.09.2025 18:45 Uhr
RSS | Inhalt |
Arbeiterkammer Oberösterreich
 
05.11.2009

Arbeiterkammer Oberösterreich Kritik an Versicherungen

Von Wolfgang Thomas Walter
Probleme mit Hagelschäden und zu lange Bearbeitungszeiten im Schadensfall ärgern die Versicherungskunden aktuell ganz besonders – nicht zuletzt wegen unklarer Versicherungsbedingungen. Warum deutsche Konsumenten besser informiert sind.
Versicherungen-Versicherungskunden-Hagelschäden-Bearbeitungszeiten-Arbeiterkammer Oberösterreich-AK-Präsident-Johann Kalliauer-Oberösterreich-Hagelschäden-Bearbeitungszeiten-Wetterschäden
Präsident Dr. Johann Kalliauer von der Arbeiterkammer Oberösterreich kritisiert zu lange Bearbeitungszeiten der Versicherungen
Vollmundige Werbeversprechungen wecken bei vielen Konsumenten das Gefühl, gegen fast alles versichert zu sein. Im Schadensfall stellt sich dann aber leider oft heraus, dass die
Ankündigungen nicht halten was sie versprechen, so die Kritik von Präsident Dr. Johann Kalliauer von der Arbeiterkammer Oberösterreich.
Bei den durch die Wetterkapriolen häufiger auftretenden Hagelschäden kommt es immer wieder zu Beschwerden über die Bewertung der Schadenshöhe. Während die Versicherung oft nur optische Schäden ortet, sind Dächer, Fassaden oder Rollläden auch in Funktion oder Lebensdauer beeinträchtigt.
Lesen Sie auch

Neu: Biallo.at Newsletter
Hier können Sie sich anmelden

Vermittlung von Finanzprodukten
Wie Fallen für Anleger aussehen

Kreditwirtschaft und Finanzkrise
Österreichs Banken unter der Lupe

Auch bei der Bearbeitung von Schadensfällen liegt aus der Sicht der Arbeiterkammer Oberösterreich einiges im Argen. Viele Konsumenten würden sich etwa eine rasche und
unbürokratische Bearbeitung ihres Falles wünschen, da es teilweise um existenzielle Ansprüche geht. Hier wäre vieles einfacher, wenn Versicherungsbedingungen von Anfang an klar und konsumentenfreundlich formuliert wären.
Produktinformation - Vorbild Deutschland
"In Deutschland bekommen die Konsumenten ein Produktinformationsblatt, das auf höchstens zwei Seiten Dinge wie versicherte Risiken, Prämienhöhe, Leistungsausschlüsse, Obliegenheiten des Versicherungsnehmers, Laufzeit u.ä. übersichtlich zusammenfasst. Das werden wir auch in Österreich versuchen, gesetzlich durchzusetzen", ist Kalliauer fest entschlossen. 
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Arbeiterkammer Oberösterreich ID:371
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz