Das Abwandern oder die Neugründung von Kapitalgesellschaften nach britischem Recht war bislang typisch für dubiose Internetfirmen, Werbeveranstalter oder Baufirmen. Mittlerweile folgen auch die Kreditvermittler dem Zeittrend und gründen "Ltd.s", so Finanzexperte Ernst Hafrank von der Arbeiterkammer Niederösterreich.
Die Gründung einer "Ltd." kostet nur ein englisches Pfund. Die Haftung einer "Ltd." richtet sich nach dem britischen Gesellschaftsrecht und ist - anders als beim österreichischen Einzelunternehmen - auf das Vermögen der Gesellschaft beschränkt. "Bei Missbrauch oder Fehlverhalten der Gesellschafter oder des "Directors" wäre ein Durchgriff auf deren Privatvermögen zwar denkbar, aber in der Praxis scheitert dies oft an Beweisproblemen",
gibt Hafrank zu bedenken.
Neu: Biallo.at Newsletter
Hier können Sie sich anmelden
Vermittlung von Finanzprodukten
Wie Fallen für Anleger aussehen
Konto-Kosten
Bis zu 18,25 Prozent Überziehungszinsen
Die Gründung einer "Ltd." bietet vor allem jenen Unternehmen Vorteile, die sich in einem
Geschäftsbereich mit geringem Eigenkapitalbedarf bewegen. Unseriösen Unternehmen kommt die Haftungseinschränkung auf das geringe Gesellschaftsvermögen entgegen.
Weitere Vorteile der "Ltd." für die Kreditvermittler laut der Arbeiterkammer Niederösterreich:
Hoffnung auf supergünstigen Kredit trügerisch
"Die Hoffnung auf einen supergünstigen, bürgenfreien und unbürokratischen Kredit trotz Negativmeldung in den schwarzen Listen der Banken erfüllt sich meist nicht", warnt Hafrank in diesem Zusammenhang. Die Vermittlung zieht sich häufig in die Länge, es werden Unterlagen und Bestätigungen verlangt, die angeblich bei den Banken nachgereicht werden müssen. Das Spiel geht so lange, bis die Kreditwerber die Nerven verlieren und den Auftrag stornieren, so die Arbeiterkammer Niederösterreich
Vorsicht: Stornoprovisionsfalle
Dann schnappt die Stornoprovisionsfalle zu und die Kreditwerber müssen fünf Prozent der angefragten Kreditsumme zahlen. Oder es stellt sich im Nachhinein heraus, dass der Kreditwerber ein Informationsdetail in seiner Finanzgeschichte vergessen hat, was als ausschlaggebend für das Scheitern der Kreditgenehmigung dargestellt wird - und wiederum sind fünf Prozent fällig, warnt Hafrank.