Samstag, 27.09.2025 18:39 Uhr
RSS | Inhalt |
Niedrigere EZB-Leitzinsen nur teilweise weitergegeben
 
20.08.2009

Niedrigere EZB-Leitzinsen nur teilweise weitergegeben Kredite-Banken stehen auf Zinsenbremse

Von Erwin J. Frasl
Oesterreichische Nationalbank Notenbank Kredite Einlagen Kreditzinsen Sparzinsen Konsumkredite Wohnbaukredite Europäische Zentralbank EZB Kreditinstitutew Geldhäuser Banken Zinssätze Einlagenzinsen Kreditzinsen Konditionen Private Haushalte
Der Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank Univ.-Prof. Dr. Ewald Nowotny registriert, dass die Zinssenkungen der EZB an die privaten nur teilweise weiterggeben wurden
Nun ist es amtlich: Die Oesterreichische Nationalbank zeigt auf, daß die Kreditinstitute die Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank nur teilweise an ihre Kunden weitergeben.
Die Zinsen sinken. Wie stark, das hat jetzt die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) bekanntgegeben. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Leitzinsen im zweiten Quartal 2009 um insgesamt 0,50 Prozentpunkte auf 1,0 Prozent gesenkt. Allerdings wurden die Zinssenkungen nur bei den derzeit zum überwiegenden Teil kurzfristig vergebenen Unternehmenskrediten fast vollständig weitergegeben, bei den Krediten an private Haushalte wurden die Zinssenkungen nur zum Teil berücksichtigt.

So sanken die Kreditzinsen

Deutliche Zinsreduktionen gab es im zweiten Quartal 2009 bei Konsumkrediten (-0,58 Prozentpunkte auf 4,95 Prozent) und Wohnbaukrediten (-0,43 Prozentpunkte auf 3,82 Prozent). In beiden Kategorien wurden aber die EZB-Zinssenkungen nur teilweise weitergegeben: Die Zinssätze für Konsumkredite sanken zwischen Oktober 2008 und Juni 2009 um 2,11 Prozentpunkte, jene für Wohnbau um 1,80 Prozentpunkte, wobei der geringere Rückgang im Wohnbaubereich zu einem großen Teil auf die verzögerte Zinsweitergabe im Bausparbereich zurückzuführen war.

In den Laufzeitkategorien mit den höchsten Kreditvolumina (über 5 Jahre Laufzeit) sanken die Zinssätze in Österreich im Juni 2009 um 0,50 bis 0,79 Prozentpunkte und damit deutlich stärker als im Durchschnitt des Euroraums (-0,28 bis 0,48 Prozentpunkte). Seit Beginn der Leitzinssenkungen im vergangenen Oktober betrug der Rückgang in Österreich sogar 1,31 bis 2,15 Prozentpunkte, während im Euroraum im selben Zeitraum dieser hingegen nur 0,69 bis 1,58 Prozentpunkte ausmachte.
Seite 1/2
 
Niedrigere EZB-Leitzinsen nur teilweise weitergegeben
Seite 1: Kredite-Banken stehen auf Zinsenbremse
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Oesterreichische Nationalbank ID:240
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz