Zu kritisieren ist laut AK Kärnten vor allem, dass Konsumenten aufgrund der intransparenten Gebühren- und Spesengestaltung nur äußerst schwer Vergleiche ziehen können. Daher fordert die AK Banken auf, mehr Übersichtlichkeit bei Konditionen, Gebühren und Tarifen zu schaffen! Konsumenten rät die AK außerdem:
- Gebühren und Spesen sowie die Haben- und Sollzinsen bei der Girokonto-Auswahl beachten sowie Zinsen am Konto und bei Spareinlagen mit der Bank verhandeln.
- Überschreitungen am Konto sind teuer, die Umschuldung in einen Privatkredit könnte hier günstiger sein, da seit 1. Jänner 2011 für Kredite keine Rechtsgeschäftsgebühr mehr verrechnet wird.
- Eine Überweisung kommt grundsätzlich günstiger als Bareinzahlungen am Konto.
- Ist ein Konto nicht gedeckt und können Dauer- bzw. Einzugsaufträge oder Überweisungen nicht durchgeführt werden, fallen erhebliche Zusatzspesen an.
- Mindestens einmal pro Monat Kontoauszüge kontrollieren. Bei unerklärbaren Buchungen sofort schriftlich Einspruch erheben bzw. die Rückbuchung verlangen.