Samstag, 27.09.2025 18:45 Uhr
RSS | Inhalt |
Sparen in Kärnten
 
28.10.2010

Sparen in Kärnten Die besten und die mickrigsten Sparzinsen

Von Erwin J. Frasl
Anlässlich des Weltspartages haben die Konsumentenberater der AK Kärnten elf heimische Banken nach Sparbuchkonditionen befragt. Erhoben wurden täglich fällige und auf zwei Jahre gebundene Sparbücher. Fazit: Mickrige Zinsen gibt’s derzeit vor allem bei täglich fälligem Geld. Die Schließungsgebühren können bis zu sechs Euro ausmachen.
Sparen-Anlegen-Sparer-Anleger-Zinsen-Zinssatz-Verzinsung-Täglich fälliges Geld-Gebundene Spareinlagen-AK-Kärnten-Arbeiterkammer-Sparda Bank Villach-Innsbruck-BAWAG-Zveza Bank-Kärntner Sparkasse-PSK Bank-Posojilnica-Bank-RBB Klagenfurt-
Dr. Josefine Traunik, Leiterin des AK-Konsumentenschutzes, macht auf Fallen bei Geldanlage aufmerksam

So tief im Keller wie schon lange nicht mehr befinden sich derzeit die Zinssätze bei täglich fälligen Sparbüchern in Kärnten. Konsumenten, die sich für diese Variante des Sparbuchs entscheiden, können derzeit mit variablen Zinsen zwischen 0,0625 Prozent (Bawag/PSK) und fast einheitlich 0,125 Prozent rechnen, so Josefine Traunik, Leiterin des Konsumentenschutzes der Arbeiterkammer Kärnten. 

Gebundene Sparbücher

Bei den gebundenen Sparbüchern – überwiegend Kapitalsparbuch genannt – bewegen sich die Sparbuchzinsen für eine zweijährige Bindung zwischen 1,375 und 2,375 Prozent. Bis auf eine Bank (Kärntner Sparkasse) legen alle anderen Banken bei dieser Form eine minimale Sparsumme fest. So gibt es bei der Posojilnica Bank zwar 2,375 Prozent, jedoch muss dafür eine Kapitalsumme von 5.000 Euro eingelegt werden.

Falle Vorschusszinsen

Bei gebundenen Sparbüchern ist eine vorzeitige Behebung möglich, aber nur zu einem geringeren Zinssatz. „Üblicherweise werden dann Strafzinsen in der Höhe von einem Promille pro Monat – der nicht eingehaltenen Bindungsfrist auf den behobenen Betrag – verrechnet“, so Traunik.

Schließungsspesen

Bei Auflösung des Sparbuches verzichten vier Banken auf eine Schließungsgebühr. Alle anderen Geldinstitute verrechnen Schließungsgebühren zwischen 5,50 und sechs Euro.

Seite 1/2
 
Sparen in Kärnten
Seite 1: Die besten und die mickrigsten Sparzinsen
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: AK Kärnten ID:1190
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz