Samstag, 27.09.2025 23:40 Uhr
RSS | Inhalt |
Inflation im Mai
 
14.06.2012

Teuerung für Pensionisten:+2,3 Prozent


Die Teuerungsrate des Preisindex für Pensionistenhaushalte (PIPH 2010) betrug im Mai 2012 2,3 Prozent (April 2,2 Prozent revidiert, März 2,5 Prozent). Der Indexstand des PIPH lag bei 106,0 (April 105,9 revidiert). Die Differenz zum VPI von 0,2 Prozentpunkten war vor allem auf Teuerungen bei der Ausgabengruppe "Gesundheitspflege", bei Sozialschutz- und Versicherungsdienstleistungen sowie bei Heizöl (jeweils höhere Gewichtsanteile im PIPH) zurückzuführen. Preisanstiege bei der Ausgabengruppe "Erziehung und Unterricht" und bei Treibstoffen (jeweils geringere Gewichtsanteile im PIPH) schlugen hingegen im PIPH weniger durch als im VPI.

 

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:2673
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz