Vorschlag für neues Sicherheitsnetz
Notfall-Fonds für Banken
Hypo Alpe-Adria
Kärntner Kreditinstitut will nochmals Geld vom Staat
Kreditwirtschaft und Finanzkrise
Österreichs Banken unter der Lupe
Die Sicherungssysteme
Entsprechend den Sektoren der österreichischen Kreditwirtschaft wie des Sparkassen-, Banken-, Raiffeisen-, Volksbanken- und der Landeshypothekenbanken-Bereich sind dies die
Falls ein Kreditinstitut zahlungsunfähig wird, sind Einlagen „natürlicher Personen“ auf Sparbüchern und Privatkonten in Österreich bis zum 31. Dezember 2009 zu 100 Prozent durch die Republik Österreich und die gesetzliche Einlagensicherung abgesichert. Ab 1. Jänner 2010 werden Spareinlagen in Österreich dann nicht mehr unbegrenzt, sondern nur noch bis zu 100.000 Euro pro Person und Bank gesichert.
Das ist natürlich ein großer Betrag, der sich allerdings für all jene relativiert, die eine Eigentumswohnung bzw. einen Hauskauf ansparen oder einen grösseren Geldbetrag ansparen, um sich selbstständig zu machen. Da lohnt es sich in jedem Fall, die bestehenden und künftigen Geldanlagen besonders sorgfältig in Hinblick auf die Sicherheit zu überdenken. Viel Erfolg dabei.