Samstag, 27.09.2025 18:46 Uhr
RSS | Inhalt |
Vorschlag für neues Sicherheitsnetz
 
24.11.2009

Vorschlag für neues Sicherheitsnetz Notfall-Fonds für Banken

Von Wolfgang Thomas Walter
FPÖ schlägt für Österreich einen Notfall-Fonds für Banken nach dem Modell des Chefs der Deutschen Bank Josef Ackermann vor.
Der freiheitliche Nationalratsabgeordnete DDr. Werner Königshofer greift die Idee des Chefs der Deutschen Bank, Josef Ackermann, auf und fordert die Bundesregierung auf, für Österreich die gesetzlichen Grundlagen für die Einrichtung eines Notfall-Fonds für Banken zu schaffen.

 

Aufgrund der aktuellen Situation an den internationalen Finanzmärkten - vor allem in Osteuropa - ist mit neuerlichen Schwierigkeiten im Bankenbereich zu rechnen, sodass entsprechende Vorkehrungen für künftige Krisen getroffen werden sollten, so Königshofer. Er schlägt vor, dass alle Banken in Österreich ca. zwei Promille ihrer Bilanzsumme in einen derartigen Notfall-Fonds, der von der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB)  verwaltet und kontrolliert werden soll, einbezahlen. Das wären über zwei Milliarden Euro jährlich.

Lesen Sie auch

Hypo Alpe-Adria
Kärntner Kreditinstitut will nochmals Geld vom Staat

Kreditwirtschaft und Finanzkrise
Österreichs Banken unter der Lupe

Biallo.at - In eigener Sache
Neue Rubriken – neuer Newsletter

Die Verfügungsgewalt über diesen Notfall-Fonds sollte beim Finanzminister liegen. Auch der Staat solle seinen Beitrag leisten, so Königshofer, indem er die vereinnahmte Kapitalertragssteuer in diesen Notfall-Fonds einbezahlt. Das wären zusätzliche rund 150 Millionen Euro im Jahr.

Die Erträge dieses Notfall-Fonds sollten thesaurierend sein, also im Fonds verbleiben. Damit könnte in wenigen Jahren ein Sicherheitsnetz geschaffen werden, das bei einer neuerlichen Finanz- und Bankenkrise die Steuerzahler vor weiteren Belastungen schützt, so Königshofer.

 

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:410
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz