Immerhin wirft das Geschäft mit Edelmetallen seit einigen Jahren glänzende Renditen ab: Die Nachfrage nach Gold, insbesondere in Asien, ist kontinuierlich gestiegen – und mit ihr der Preis für eine Feinunze dieses Edelmetalls. Ein Trend, der sich fortsetzen könnte, denn trotz steigender Nachfrage auf den Märkten nahm die Fördermenge bisher kaum zu, 2006 sackte sie sogar um 13 Prozent ab. Die Gründe: Die Goldvorkommen liegen tief unter der Erde und sind nur mit immensem Aufwand abzubauen; es wird erwartet, dass auch die Kosten für die Goldförderung weiterhin steigen. Zudem haben die Zentralbanken in den letzten Jahren ihre Goldverkäufe eingeschränkt. Gerade in Krisenzeiten gehören Edelmetalle zu den beständigsten Vermögensanlagen der Welt. Eine Investition ist von bleibendem Wert und eignet sich als Beimischung für Wertpapierdepots, so das Bankhaus Jungholz – Zweigniederlassung der Raiffeisenbank Reutte reg.Gen.m.b.H. Direkt-Anlage Österreich.