Hofbauer: Als gebundenes „FixzinsKonto“ mit sechs Monaten Laufzeit zu derzeit zwei Prozent p.a. Nach Ablauf der Bindungsfrist wird das Geld automatisch auf ein täglich fälliges Ertragskonto übertragen, welches der Kunde via Telefon- und Internet-Banking bedienen kann. Die Mindesteinlage beträgt 3.000 Euro.
Biallo.at: Und wie kann ein Kunde Ihr täglich fälliges „ErtragsKonto flexibel“ nützen?
Hofbauer: Zu diesem Konto kann der Kunde ab einer Einlage von 1.000 Euro eine kostenlose, bankomatfähige ErtragsCard bestellen und von jedem inländischen Bankomat Geld abheben. Weiters kann er via Telefon- und Internet-Banking über das Konto verfügen.
Biallo.at: Sind Sie mit Ihren Möglichkeiten eine echte Alternative für Kunden in allen Bundesländern von Vorarlberg bis Wien?
Hofbauer: Ja. Der Kunde kann in ganz Österreich einfach online ein Sparkonto eröffnen, ist auf keine Banköffnungszeiten angewiesen und kann direkt vom Computer aus zu jeder Tages- und Nachtzeit alle nötigen Schritte erledigen.
Biallo.at: Wenn ein Sparer ein Problem mit seiner Anlage hat, kann er sich dann an jede Generali-Dienststelle wenden, egal wo?
Hofbauer: Die Generali Bank bietet ihren Kunden viele Kontaktwege an: Das Service Team der Bank ist sowohl telefonisch als auch per E-Mail während der Servicezeiten erreichbar und kann dem Kunden direkt und rasch bei seinen Problemen helfen. Bevorzugt der Kunde den persönlichen Kontakt, so kann er natürlich auch seinen Generali-Kundenberater oder die Mitarbeiter einer Generali Geschäftsstelle kontaktieren.